12.07.2021, 10:30 Uhr

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Neuenhaus

Fahrzeugübergabe im Feuerwehrhaus mit von links nach rechts Heinz-Bernd Voet, Vorsitzender des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Neuenhaus, Günter Oldekamp, Samtgemeindebürgermeister, Christian Bergmann,Ortsbrandmeister Neuenhaus, Christian Patzki, Gemeindebrandmeister, Norbert Rakel Autohaus Rakel Groß Hesepe, und Guido Schroven, stellvertretender Ortsbrandmeister Neuenhaus. Foto: Feuerwehr Neuenhaus

Fahrzeugübergabe im Feuerwehrhaus mit von links nach rechts Heinz-Bernd Voet, Vorsitzender des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Neuenhaus, Günter Oldekamp, Samtgemeindebürgermeister, Christian Bergmann,Ortsbrandmeister Neuenhaus, Christian Patzki, Gemeindebrandmeister, Norbert Rakel Autohaus Rakel Groß Hesepe, und Guido Schroven, stellvertretender Ortsbrandmeister Neuenhaus. Foto: Feuerwehr Neuenhaus

Neuenhaus In den vergangenen Tagen konnte die Feuerwehr Neuenhaus ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst stellen. Es handelt sich dabei um einen VW Crafter mit sieben Sitzplätzen und einer Ladefläche mit Plane.

Eingesetzt wird es für logistische Aufgaben und den Personentransport. Geliefert hat das Fahrgestell das Autohaus Rakel aus Groß Hesepe. Den feuerwehrtechnischen Ausbau übernahm die Firma Schoon Fahrzeugsystem in Wiesmoor. Bei der Feuerwehr wird es unter der Bezeichnung Mehrzweckfahrzeug (MZF) geführt. Bei Einsätzen kann es Personal, Material oder auch Verpflegung transportieren. Ausgerüstet mit Feuerlöscher, Besen, Schippen, Handwerkzeug, erweiterter Erste-Hilfe-Ausstattung und Motorsäge lassen sich kleinere Einsatzstellen selbstständig abarbeiten. Gerade bei Flächenlagen wie Unwettern ist das ein Vorteil.

Weiterhin steht es für Dienst- und Lehrgangsfahrten sowie auch für die Zwecke der Jugendfeuerwehr zur Verfügung. Die komplette Fahrzeugbeleuchtung inklusive Blaulicht ist in LED-Technik ausgeführt. Die deutlich wahrnehmbare Beklebung fertigte Brookmann Werbetechnik aus Osterwald. Für Einsätze im Dunkeln ist eine Umfeldbeleuchtung integriert. Ein Automatikgetriebe entlastet den Fahrer bei Einsatzfahrten von den Schaltvorgängen. Der Crafter ersetzt einen VW Transporter T4. Dieser wurde 2012 vom Förderverein der Ortsfeuerwehr Neuenhaus beschafft und in Eigenleistung zu einem Feuerwehrfahrzeug umgebaut.

Das neue Mehrzweckfahrzeug beschaffte die Samtgemeinde Neuenhaus. Auch hier beteiligte sich der Förderverein an den Anschaffungskosten. Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp dankte allen Beteiligten für ihre Arbeit. Im Anschluss übergab er symbolisch den Schlüssel an den Neuenhauser Ortsbrandmeister Christian Bergmann. Die erste Fahrt zu einem Lehrgang konnte schon vor der offiziellen Indienststellung durchgeführt werden. Wie sein Vorgänger wird auch dies Fahrzeug ein wichtiger Baustein für die Schlagkraft der Feuerwehr Neuenhaus sein.