Selbsthilfegruppe Fibromyalgie mit neuem Vorstand
17 Jahre lang stand Liesel Günther an der Spitze der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde die engagierte Nordhornerin jetzt als Vorsitzende verabschiedet.

Der neue Vorstand, von links Anita Larink- Schriftführerin; die neue Vorsitzende Ilse Sumbeck, Georg Bonke- Kassierer; Liesel Günther, Annegret Hölscher. Es fehlt Anni Bonke. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
Zahlreiche Mitglieder und Gäste bedankten sich bei Günther für ihren unermüdlichen Einsatz in der Selbsthilfegruppe und für die Grafschafter Selbsthilfe insgesamt. „Die Fibromyalgie ist eine langwierige Krankheit. Sie verläuft oft in Schüben und kann mehr als 100 Begleitsymptome mit sich bringen. Das macht die Krankheit unberechenbar und die Therapiemöglichkeiten müssen vielfältig sein.
Umso wichtiger ist besonders hier die Selbsthilfegruppe, in der eigene Erfahrungen, Kenntnisse und Wissen über die Erkrankung ausgetauscht werden können. Gegenseitige Unterstützung und Austausch seien die Kernelemente der Selbsthilfe, betonte Dr. Annegret Hölscher, Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises, in ihrem Grußwort.
Liesel Günther habe einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Selbsthilfegruppe geleistet: Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie sei über einen Zeitrahmen von mehr als 17 Jahren stark gewachsen. Mittlerweile seien es um die 60 Teilnehmer, die sich jede Woche zur Therapie im Bewegungsbecken der Fachklinik Bad Bentheim treffen. Auch das anschließende Gespräch in der gemeinsamen Runde sei sehr wichtig. Darüber hinaus habe sich Liesel Günther außerordentlich in die Unterstützung der Selbsthilfelandschaft eingebracht. Sie habe nicht nur die vergangenen Selbsthilfetage maßgeblich mitorganisiert:
Insbesondere die Planung und Durchführung des Selbsthilfejubiläums 2019 sei ohne Liesel Günther und zahlreiche andere Unterstützer in dieser Form nicht möglich gewesen: „Liebe Liesel, danke für die gute Betreuung und dein Engagement als Vorsitzende der Selbsthilfegruppe. Auch persönlich habe ich immer wieder von deinen Erfahrungen profitiert“, so Dr. Annegret Hölscher abschließend. „Ich hoffe, dass du uns noch lange tatkräftig unterstützt.“