12.04.2023, 16:48 Uhr

Neuer Vorstand bei den Landfrauen Wilsum

Der neue Vorstand, von links Carmen Mardink, Gunda Timmerhuis, Gunda Völkerink, Gunda Veenaas, Hanna van Beesten, Kitty van der Endt und Gerda Paul. Foto: Anna Brink

Der neue Vorstand, von links Carmen Mardink, Gunda Timmerhuis, Gunda Völkerink, Gunda Veenaas, Hanna van Beesten, Kitty van der Endt und Gerda Paul. Foto: Anna Brink

Aktuell gehören dem Landfrauenverein Wilsum 204 Frauen an. „Sehr erfreulich ist, dass wir in den letzten Jahren neue Mitglieder dazu gewinnen konnten und das trotz Corona und ausbleibender Veranstaltungen“, berichtet Carmen Mardink vom Vorstand der Wilsumer Landfrauen. Mit einem Durchschnittsalter von 58,7 Jahren sei die Gruppe ein verhältnismäßig junger Landfrauenverein. Gunda Veenaas, die sich seit 2017 im Vorstand engagiert, scheidet bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf eigenen Wunsch aus. Ihre Vorstandskolleginnen bedanken sich im Namen aller Landfrauen Wilsum für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Sie habe vor allen Dingen Veranstaltungen, Fachvorträge und Fahrten organisiert. Zudem sei sie für die Naturwerkstatt zuständig, bei der die Frauen zusammen Dekoartikel für Haus und Garten anfertigen. An ihre Stelle im Vorstand tritt Hanna van Beesten, die von der Versammlung einstimmig gewählt wird.

Anschließend gab Vorstandsmitglied Gunda Völkerink den anwesenden Frauen einen Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen: „Das Highlight war sicherlich unsere nachgeholte Jubiläumsfeier zum 50- Jährigen Bestehen im Jahr 2021. Wir haben uns zum Thema Hochbeete ausgetauscht, die Apfelpresse war im Einsatz und wir haben uns an Erntedank zu einem Frühstück getroffen. Sehr gut angenommen wurde auch unsere Zweitägige Fahrradtour in das alte Amtsgefängnis nach Fürstenau und die gemeinsame Wanderung mit den Jägern durch das Wilsumer Moor. Dazu kamen regelmäßige Kochtreffen und Fahrradtouren.“ Gerda Paul gab den Mitgliedern einen Ausblick auf kommende Aktionen wie eine gemeinsame Tagesfahrt. Zudem würde wie jedes Jahr eine Ferienpassaktion zum Thema „Landfrauen kochen mit Kindern“ angeboten werden.