Umweltschutz
Neuenhauser Schüler sorgen in der Dinkelstadt für Sauberkeit

Die „Saubermänner“ nach getaner Arbeit: Bei ihrer Müllsammelaktion haben insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler tatkräftig mit angepackt, um die Dinkelstadt von achtlos weggeworfenem Abfall zu säubern. Foto: privat
Während andere Kinder das sommerliche Wetter genossen und es sich in der Eisdiele, im Freibad oder entspannt im heimischen Garten gut gehen ließen, haben sich jüngst an einem Samstagnachmittag in Neuenhaus 120 Schülerinnen und Schüler verabredet, um in einer gemeinschaftlichen Aktion die Umwelt von Abfall und Unrat zu befreien.
Die Müllsammelaktion der Wilhelm-Staehle-Schule wurde kürzlich bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Dieses Mal haben zudem auch viele Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschule Neuenhaus bei der Aktion mitgemacht. Bei der Planung und Durchführung der Aktion wurden die beiden Organisatorinnen Britta Böhle und Kathrin Vollmer, Lehrkräfte an der Wilhelm-Staehle-Schule, tatkräftig von Schülerinnen und Schülern der zehnten Abschlussklassen unterstützt. Diese hatten nicht nur im Vorfeld fleißig für die Aktion geworben, sondern haben auch die jüngeren Schüler, die in kleinen Gruppen in Neuenhaus unterwegs waren, beim Abfallsammeln betreut.
Als Belohnung für ihr außerordentliches Engagement durften sich die jungen Umweltschützer nach getaner Arbeit – neben einem mehr als wohlverdienten Eis – über eine Trinkflasche mit dem Schullogo der Wilhelm-Staehle-Schule freuen.

Mit Müllsäcken, Eimern und Handschuhen ausgerüstet zogen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen durch Neuenhaus. Foto: privat