Neuenhauser „Brotkorb“ freut sich über 1500-Euro-Spende

Zur Spendenübergabe treffen sich (von links): Louisa Witt und Isabel Höllmann vom Edeka-Markt Bossat mit Agnes Schutten vom „Brotkorb“ Neuenhaus. Foto: privat
Neuenhaus Viele Kunden des Edeka-Marktes Bossat in Neuenhaus haben im Laufe des Jahres ihre Pfandbons in dafür aufgestellte Spendenboxen gesteckt. Die Boxen stehen neben der Pfandrückgabe im Markt und ermöglichen die Spende des Pfandbetrages für einen guten Zweck. Insgesamt ist so ein Betrag von 802,32 Euro zusammengekommen, den Familie Bossat auf 1500 Euro aufgestockt hat. Vor Kurzem haben Louisa Witt, Assistentin der Geschäftsführung, und Isabel Höllmann, stellvertretende Marktleiterin, die Spenden an Agnes Schutten, ehrenamtliche Mitarbeiterin im „Brotkorb“, überreicht. „Es ist toll, dass die Kunden ihr Pfandgeld gespendet haben und somit den Brotkorb unterstützen. Sie können mit ihrem kleinen Pfandbon viel bewirken“, freut sich Schutten bei der Übergabe.
„Mit dem Geld können nötige Anschaffungen für den ,Brotkorb‘, wie zum Beispiel neue Schürzen für die Ehrenamtlichen, getätigt oder auch der laufende Betrieb unterstützt werden“, erklärt die engagierte Ehrenamtliche und fügt hinzu: „Der ,Brotkorb‘ Neuenhaus finanziert sich aus Spenden, mit denen die Miete für das Gebäude, die Kosten für das Kühlfahrzeug, zusätzliche Lebensmittel und Ähnliches abgedeckt werden. Wir sind nicht nur auf die aktive Mithilfe der Ehrenamtlichen angewiesen, sondern auch auf Spenden, die unsere Arbeit unterstützen und somit dazu beitragen, dass die Kunden jeden Dienstag und Donnerstag Lebensmittel in der Lagerstraße erhalten können.“