28.09.2020, 15:18 Uhr

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum eröffnet

Museumsleiterin Nadine Höppner (rechts) führt in das Werk des Fotografen Ferdinand Tesch ein. Foto: Stadtmuseum

Museumsleiterin Nadine Höppner (rechts) führt in das Werk des Fotografen Ferdinand Tesch ein. Foto: Stadtmuseum

Nordhorn Es war wieder Musik im Museum zu hören. Im Stadtmuseum Nordhorn begleitete Bodo Wolf von der Musikakademie der Obergrafschaft die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Poesie in Stahl“ auf dem Klavier. „Nach der Schließung und all den Corona-Sorgen ist es sehr schön zu sehen, wie sich das Museum wieder mit Leben füllt“, freute sich Museumsleiterin Nadine Höppner. Coronabedingt war es im März auch im Stadtmuseum zu einer Vollbremsung im Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich gekommen. Bis Mitte Mai war das Museum geschlossen. „Das beliebte Frühlingsfest haben wir abgesagt, Veranstaltungen und Ausstellungen sind weit ins nächste Jahr verschoben“, erklärt Höppner. Umso mehr freuten sich alle Beteiligten, dass nun mit den entsprechenden Auflagen wieder eine Ausstellung starten konnte. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Museumsleiterin nutzen die gut 40 Besucher an diesem Tag die Gelegenheit, die Ausstellung zu entdecken. Sogar aus Süddeutschland war man angereist - extra für Ferdinand Tesch und seine Fotografien. Er dokumentiert mit seinen Schwarzweiß-Fotografien in Nordhorn und überregional seit Jahrzehnten ganz unterschiedliche Industriewelten. Vor genau dreißig Jahren nahm er im Januar bei Schnee und Kälte die damals stillgelegte Völklinger Hütte im Saarland auf. Entstanden ist ein Bilderreigen über eine imposante Industrieanlage im Dornröschenschlaf, bei der die Verlassenheit, die Schwere des Stahls, aber auch die fast abstrakten Details im Mittelpunkt stehen. Heute ist die Völklinger Hütte Weltkulturerbe und einer der wichtigsten Orte europäischer Industriekultur.

Die Ausstellung wurde gefördert von der Emsländischen Landschaft und ist noch bis zum 17. Januar 2021, Dienstag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Das Stadtmuseum weist darauf hin, dass im Museum derzeit ein Mindestabstand einzuhalten und für die Dauer des Besuchs eine Mundschutzmaske zu tragen ist. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt im Stadtmuseum Nordhorn. Weitere Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und anderem erfolgen auf www.stadtmuseum-nordhorn.de.