02.05.2019, 22:30 Uhr

Neue Küche im Museumscafé „Hoch5“

Ab sofort bietet die Gastronomie im Nordhorner Povelturm mittwochs auch Sushi an. Der Pächter und der Museumsverein haben für eine Neueinrichtung des Küchenmobiliars gesorgt.

Über die neue Kücheneinrichtung im Museumscafé „Hoch5“  im Povelturm freuen sich aus dem Vorstand des Museumsvereins: Dr. Werner Rohr, Daniel van der Kamp als Pächter des Cafés, Peter Ossenberg, Jutta Bonge und Hartmut Schrap (von links). Foto: privat

Über die neue Kücheneinrichtung im Museumscafé „Hoch5“ im Povelturm freuen sich aus dem Vorstand des Museumsvereins: Dr. Werner Rohr, Daniel van der Kamp als Pächter des Cafés, Peter Ossenberg, Jutta Bonge und Hartmut Schrap (von links). Foto: privat

„Das ist einmalig in der ganzen Grafschaft: Bei uns gibt es jeden Mittwoch frisch zubereitetes Sushi von einem echten Profi“, freut sich Daniel van der Kamp als Betreiber des Museumscafés „Hoch5“ im Povelturm des Stadtmuseums Nordhorn.

Als Cocktailbar hat sich das „Hoch5“ bereits fest im Nordhorner Stadtleben etabliert. Um die Attraktivität weiter zu steigern, übernahm der Grafschafter Museumsverein nun gemeinsam mit dem Pächter die Neueinrichtung der Küchenmöblierung. Mit einer kleinen Feier wurde die neue Küche im Povelturm eingeweiht.

Neben frischem Sushi und Cocktails mittwochs ab 18 Uhr gibt es jeden Samstag und Sonntag ab 14 Uhr hausgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten aus der italienischen Siebträgermaschine - all das bei einmaliger Aussicht über Nordhorn und Umgebung. Auf den zwei Ebenen über den Dächern der Stadt bietet das „Hoch5“ Sitzplätze für bis zu 40 Personen. Das Café weist darauf hin, dass es sich insbesondere zum Sushi- und Cocktailabend am Mittwoch empfiehlt, rechtzeitig einen Platz telefonisch unter 05921/7282246 zu reservieren. Daniel van der Kamp freut sich mit einem Team auf die Gäste im „Hoch5“