25.02.2021, 09:56 Uhr

Neue Fahrradständer in der Nordhorner Innenstadt

Bürgermeister Thomas Berling (links) und der zuständige Sachbearbeiter Carsten Müller beim neuen Fahrradständer im Stadtpark. Foto: Stadt Nordhorn

Bürgermeister Thomas Berling (links) und der zuständige Sachbearbeiter Carsten Müller beim neuen Fahrradständer im Stadtpark. Foto: Stadt Nordhorn

Nordhorn In den letzten Jahren wurden innenstadtnah in Nordhorn über 500 Fahrradständer geschaffen. Die jüngsten neuen Fahrradständer befinden sich an der Ochsenstraße und im Stadtpark.

Im Nordhorner Stadtpark wurden neun neue Ständer geschaffen, an der Ochsenstraße sogar elf. Bürgermeister Thomas Berling zeigte sich erfreut und sieht einen weiteren Schritt zu mehr Fahrradfreundlichkeit durch die neuen Abstell-Möglichkeiten: „Wir haben in den letzten Jahren kontinuierlich über 500 neue Möglichkeiten geschaffen, um Fahrräder innenstadtnah abzustellen. Gerade das letzte Jahr hat gezeigt, dass Kurzurlauber und Besucher aus den benachbarten Niederlanden die Pandemiezeit nutzen, um die Region mit dem Rad zu erkunden. Dann ist es nur konsequent, dass diese meist ortsunkundigen Personen auch Abstell-Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe vorfinden.“

Der zuständige Sachbearbeiter Carsten Müller aus der Abteilung für Straßenbau, Entwässerung und Verkehr wies darauf hin, dass „sukzessive im ganzen Innenstadtbereich in den letzten Jahren sinnvolle Plätze gesucht und nunmehr Lücken geschlossen wurden. Wir hoffen, dass diese nun auch gut genutzt werden und haben darauf geachtet, dass die Anlagen auch die Möglichkeit bieten, die Fahrräder direkt an den Anlagen abzuschließen.“ Es wurde ein vom ADFC zertifiziertes Modell gewählt. Von den Kosten hat der Landkreis Grafschaft Bentheim 50 Prozent gefördert. Im Innenstadtbereich wurde das elektropolierte Modell „Kappa“ der Harener Firma Rasti aufgebaut.