27.12.2022, 11:30 Uhr

Vorsorge

Neue Auflage der Notfallmappe liegt an vielen Stellen aus

Die Neuauflage präsentierten (von links): Dr. Annegret Hölscher, Gertraud Gageler-Blender, Paula Nordemann, Dr. Sigrid Leferink, Hanna Reurik und Kim Westenberg. Foto: Gesundheitsregion

Die Neuauflage präsentierten (von links): Dr. Annegret Hölscher, Gertraud Gageler-Blender, Paula Nordemann, Dr. Sigrid Leferink, Hanna Reurik und Kim Westenberg. Foto: Gesundheitsregion

Die kostenlose Notfallmappe mit den wichtigsten Unterlagen, Notfalladressen, individuellem Medikamentenplan sowie Mustern für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen ist neu erschienen. Sie ist ab jetzt im Gesundheitsamt, bei der Hospizstiftung, in der Euregio-Klinik, in den Familienservicebüros, in Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen erhältlich.

„Erstmalig haben wir die Notfallmappen 2018 in einer Auflage von 10.000 Stück herausgegeben. Die Mappen entwickelten sich im Laufe der Jahre jedoch zum großen Erfolg, sodass wir stetig nachdrucken müssen“, erläutert Dr. Annegret Hölscher, Leiterin der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim.

Die Mappe wurde vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises auf Initiative der Gesundheitsregion in Zusammenarbeit mit der Hospizhilfe, dem Sozialdienst der Euregio-Klinik, dem Ärztenetz und der Betreuungsstelle des Landkreises entwickelt. Die AOK und die Grafschafter Pflegetische haben die Erstellung der Mappe finanziell unterstützt. Hölscher dankte allen Partnern und der Grafschafter Inklusions-Gesellschaft, die das Zusammenstellen der Mappen übernommen hat.

Mit der kostenlos erhältlichen Notfallmappe will der Landkreis eine Hilfestellung geben und zur persönlichen Vorsorge motivieren. Die Mappe ist individuell bestückbar. Die Mappe komme jedoch nicht nur in der Grafschaft gut an. Auch viele Landkreise in ganz Deutschland hätten sich bereits dafür interessiert und wollten sie als Vorlage für eigene Mappen nutzen.

Eine wertvolle Hilfe im Ernstfall sei auch die Notfallkarte, die ebenso individuell beschreibbar und der Notfallmappe beigefügt ist. Sie enthält neben dem Namen und der Adresse des Inhabers auch Angaben zu bestehenden Allergien und Krankheiten sowie die Kontaktdaten der Personen, die im Notfall zu benachrichtigen sind. Darüber hinaus sind auf der Karte die wichtigsten Notfallnummern aufgeführt. „Wir hoffen, dass viele Grafschafter frühzeitig Vorsorge treffen und im Ernstfall so gut es geht vorbereitet sind“, heißt es.

Die kostenlose Notfallmappe ist im Gesundheitsamt erhältlich. Demnächst werden dann auch alle Arztpraxen, Kliniken, Hospize und Pflegeeinrichtungen wieder mit genügend Mappen ausgestattet sein. Zudem ist sie bereits jetzt hier als PDF-Datei erhältlich.