Neue Abteilungsleitung beim Radsportclub Lohne

Der alte und neue Vorstand mit (von links nach rechts) Bernd Rakers, Heinrich Schüürmann, Christian Alken, Georg Lockhorn, Martin Engelbrink und Günther Schnieders. Foto: RSC Lohne
Lohne Im Rahmen der gut besuchten Mitgliederversammlung des zum SV Union gehörenden Radsportclubs Lohne wurde im Heimathaus der Abteilungsvorstand neu gewählt. Einstimmig wurden Heinrich Schüürmann zum Vorsitzenden sowie Martin Engelbrink und Günther Schnieders zu seinen Stellvertretern bestimmt.
Bernd Rakers als Vorsitzender, Christian Alken und Georg Lockhorn als Stellvertreter haben sich nach siebenjähriger Vorstandsarbeit nicht erneut zur Wahl aufstellen lassen. Bernd Rakers gehört zu den Gründungsmitgliedern der Radsportabteilung und hat 18 Jahre Vorstandsarbeit geleistet. 2004 hat er gemeinsam mit John Omlo aus Hengelo „ARA Emsland“ gegründet und bis 2014 organisiert. Seit dieser Zeit werden die Langstreckenfahrten vom Standort Lohne für den nordwestdeutschen Raum und die Grenzregion der Niederlande für die Teilnahme an der Tour Paris- Brest- Paris (überregional) angeboten.
Im Rückblick berichtet Bernd Rakers über die Aktivitäten der Radsportabteilung in der von Corona geprägten Zeit. Kontaktverbote im Sport- und Freizeitbereich ließen kein gemeinsames Radsporttraining zu. Lange war das Radfahren allein oder mit nur einer weiteren im Hausstand lebenden Person erlaubt. Den Radsportfreunden aus der Partnergemeinde Mortagne au Perche war diese deutsche Regelung nicht gestattet. Für sie war das Verlassen der eigenen Wohnung für Sportaktivitäten verboten. Zwischenzeitlich hat die Radsportabteilung nach den Lockerungen durch die niedersächsische Landesregierung ihren regelmäßigen Sportbetrieb wieder aufgenommen. „Hygiene- und Verhaltensregeln sind von den Sporttreibenden weiter einzuhalten und durch Übungsleiter zu unterweisen. Für die Trainingsteilnehmer werden Anwesenheitslisten geführt und drei Wochen aufbewahrt“, erläuterte Rakers.
Viele regelmäßige und überregionale Veranstaltungen sind der Pandemie zum Opfer gefallen. So mussten die Ems-Vechte-Tour in 2020 und 2021, Termine für Langstreckenfahrten, die jährliche Winterwanderung und die Winterstammtische ausfallen, ebenso die Radsportaufenthalte in Andalusien, Mallorca und der Eifel.
Die Freundschaft mit den Randonneurs du Perche in der Normandie war ebenfalls betroffen. Gegenseitige Treffen und Besuche fanden nicht statt. Die 2020 abgesagte Semaine Federale in Valognes wurde um ein Jahr verschoben. 20 Lohner Radfahrer haben in diesem Jahr mit 6000 Radlern aus ganz Frankreich daran teilgenommen und haben dabei ein professionelles Hygienekonzept vorgefunden. Zugänge zu den Veranstaltungen gab es nur für geimpfte und getestete Personen. Täglich wurden Radstrecken von 50 bis 180 Kilometern mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Gemeinsam mit den Radsportfreunden aus Mortagne erkundeten sie die Sehenswürdigkeiten der Region Contentin: die Schönheit der Landschaft, geschichtsträchtige Orte, eine Vielfalt von Natur- und Kulturdenkmälern. Außerdem lernten die Teilnehmer gastronomische Spezialitäten kennen.
Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer des RSC von den gepflegten Soldatenfriedhöfen und den Landungsstränden in der Normandie (Utah Beach) wo die Alliierten die Invasion im Juni 1944 begonnen haben. Moderne Museen, Denkmäler und Friedhöfe erinnern an die Geschichte. Sie stehen für Freiheit, Frieden und Versöhnung. Ein ebenfalls besonderer Höhepunkt der Woche war das traditionelle deutsch-französische Treffen auf dem Campingplatz. Die Freunde aus Mortagne au Perche hatten zum Aperitif eingeladen, und seit 1991 nehmen Lohner Radsportler ununterbrochen an der Semaine Federale teil. Im nächsten Jahr ist ein Freundschaftstreffen in der Bretagne in Loudeac als Austragungsort für die Semaine Federale fest geplant.
Die Radsportabteilung des SV Union Lohne teilt abschließend mit, das radsportinteressierte Nichtmitglieder immer willkommen und zum Mitmachen eingeladen sind.
Hinweise sind auf der Homepage www.union-lohne.de des SV Union Lohne abrufbar.