31.03.2023, 04:00 Uhr

Nordhorn

Neuauflage für das Kabarett „Stipp in de Pann“

Regisseur Ernst Schröder (am Tisch ) und das Ensemble der Theaterwerkstatt Nordhorn freuen sich schon auf die Premiere im April. Foto: privat

Regisseur Ernst Schröder (am Tisch ) und das Ensemble der Theaterwerkstatt Nordhorn freuen sich schon auf die Premiere im April. Foto: privat

Ein Publikumsmagnet ist das von der Theaterwerkstatt Nordhorn ins Leben gerufene Kabarett „Stipp in de Pann“. Bis zu 40 Aufführungen pro Jahr sind ein Beleg für den Erfolg dieser Veranstaltung, deren besonderer Reiz darin liegt, dass sie ausschließlich auf lokale Themen setzt. Politische Pannen und Possen, regionale Kuriositäten und die speziellen Eigentümlichkeiten der Menschen, die hier leben, stehen im Mittelpunkt. Nach einer längeren Pause infolge der Corona-Pandemie startet die Theaterwerkstatt Nordhorn in diesem Jahr wieder voll durch. Das Programm steht schon im Wesentlichen, doch um welche Themen es geht, die in Form von musikalischen Einlagen und Sketchen dargestellt werden, wird nicht verraten. „Generell geht es über die Grafschaft und den Grafschafter an sich“, sagt Darsteller Bernd Wilke. Die künstlerische Leitung des Kabaretts liegt in den Händen von Ernst Schröder, der für die Theaterwerkstatt schon die Stücke „Achtung Internet“ und „Spätlese“ auf die Bühne gebracht hat. Die ersten Vorführungen startete die Gruppe als „Nordhorner allgemeine Verunsicherung“. Mitte der 1990er-Jahre entstand daraus „Stipp in de Pann“. Der Name leitet sich von einem alten norddeutschen Gericht ab, bei dem Fett, Speck und Mehl in einer Pfanne mit etwas Brot an der Seite serviert werden. „Jeder stippte sein Brot in die Pfanne“, erklärt Wilke. „Genauso stippen wir in die einzelnen Themen der Grafschaft.“ Die Premiere der neuen Ausgabe von „Stipp in de Pann“ ist am Freitag, 21. April, 20 Uhr, in der Kornmühle in Nordhorn. Folgende weitere Termine sind vorgesehen. 29. und 30. April, 6., 12., 13., 19., 26. und 27. Mai. Der Kartenvorverkauf erfolgt über den VVV Nordhorn. Restkarten gibt es an der Abendkasse.