Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Nationalsozialismus

Alle Artikel zum Thema: Nationalsozialismus

Nationalsozialismus
Karl Schenk Graf von Stauffenberg. Foto: privat
60

Neuenhaus

Gedenken

Vortrag von Karl Schenk Graf von Stauffenberg im ska Neuenhaus

Durch die Begleitung von jugendlichen „Peer Guides“ sollen junge Besucher zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Themen aus Geschichte und Gegenwart motiviert werden. Foto: Brandes
108

Nordhorn

Wanderausstellung über Anne Frank ab Mai in der Alten Weberei

Banner gemahnen an den Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Foto: privat
90

Nordhorn

Bayern-Fans gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Schüler des Evangelischen Gymnasiums bei der Gedenkveranstaltung. Foto: EGN
96

Nordhorn

Nordhorner Schule gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Bürgermeister Thomas Berling bei der Kranzniederlegung im Schwarzen Garten im vergangenen Jahr. Foto: Konjer
146

Nordhorn

Nordhorn gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Ratsfrau Dr. Carin Stader-Deters mit Marie-Luise Quaing bei einer früheren Reinigungsaktion. Foto: Hausfeld
285

Bad Bentheim

Stolpersteine in Bad Bentheim und Gildehaus werden gereinigt

Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus mahnt der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann. Foto: privat
216

Grafschaft

Holocaust-Gedenken: Stegemann mahnt zu Zivilcourage

Als sogenannte „Peer Guides“ begleiten Jugendliche ihre Altersgenossen beim Besuch der Anne-Frank-Ausstellung. Foto: Klötzer/Anne Frank Zentrum
127

Nordhorn

Mitstreiter für Anne-Frank-Ausstellung in Nordhorn gesucht

Bobby Rootveld im Gespräch mit den Schülern. Foto: Wörsdörfer
45

Nordhorn

Schüler des Gymnasiums Nordhorn besuchen Kulturhaus „NIHZ“

Titelbild des neuen Buches über eine Grafschafterin, die von einer Fürsorgerin zu einer Polizeiführerin und KZ-Leiterin wurde. Foto: privat
544

Nordhorn

Buch über Friederike Wieking erscheint am 12. November

Burghart Klaußner spielt den Staatsanwalt Fritz Bauer, der die Nazi-Verbrechen aufdecken will. Fotos: BGE
79

Emlichheim

Emlichheimer Kinotag für Jung und Alt am 5. März

Eintrag ins Goldene Buch (von links): Ruth de Vries, Daniela Kösters, Erna de Vries, Bürgermeister Heinrich (Jöne) Strenge und Lea Mor. Foto: Jörg Preukschat
372

Emlichheim

Erna de Vries trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde ein

Sie waren für  die Veranstaltung verantwortlich, von links Gemeindedirektor Hajo Bosch, Bürgermeister Wilfried Segger, das Duo NIZH und Pastor Christoph Wiarda. Foto: Gemeinde Uelsen
109

Uelsen

Uelser gedenken Opfer des Nationalsozialismus

Juden aus Kerpen wurden nach Auschwitz deportiert. Foto: Stadt Münster
189

Münsterland

Holocaust-Ausstellung; „Einige waren Nachbarn“

Das Duo NIHZ, Bobby Rootveld und Sanna van Elst, gestaltet den Abend mit jiddischen und hebräischen Liedern am Sonntag gemeinsam mit Baruch Chauskin. Foto: Kulturhaus NIHZ
176

Nordhorn

Drei Abende im Nordhorner Kulturhaus NIHZ zu Antisemitismus

Im ersten Herbstvortrag des Jahres widmet sich Stadtarchivar Dr. Mirko Crabus dem Thema „Lingen im Nationalsozialismus“  Foto: Stadtarchiv Lingen
77

Emsland/Osnabrück

Zusatztermin: Vortrag über Lingen im Nationalsozialismus

Zeitzeuge Marko Feingold hat vier Konzentrationslager überlebt. Foto: Konrad Rufus Müller
136

Emsland/Osnabrück

„Unfassbare Wunder“: Ausstellungseröffnung im LWH

Im ersten Herbstvortrag widmet sich Stadtarchivar Dr. Mirko Crabus dem Thema „Lingen im Nationalsozialismus“ Foto: Stadtarchiv Lingen
197

Emsland/Osnabrück

Herbstvortrag des Stadtarchivs: Lingen im Nationalsozialismus

In der Gedenkstätte Esterwegen finden regelmäßig Führungen statt. Foto: Münchow
55

Emsland/Osnabrück

Führungen in der Gedenkstätte Esterwegen

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz