Spielmannszug
Nadine Frindt ist Spielfrau des Jahres in Bad Bentheim

Der Spielmannszug ehrte verdiente Mitglieder, hinten von links Kreisbrandmeister Daniel Loehrke, Stadtbrandmeister Matthias Hagerott, 1. Vorsitzender Maik Vahle, Jonas Vahle, Hendrik Begemann, Elke Aalken, Christoph Möller, Ortsbrandmeister Julian Janßen; vorne von links Maren Perick, Sarah Hasken. Foto: Euskirchen
Im Jahr 2022 wurde an 17 Terminen 15,5 Stunden aktive Musik pro Mitglied geleistet. Für die Arbeit im Jahr 2022 wurde Nadine Frindt von der Versammlung zur Spielfrau des Jahres gewählt. Maik Vahle überreichte ihr im Anschluss an die Versammlung den von der Feuerwehr Bad Bentheim gespendeten Pokal. Für fünfjährige Tätigkeit erhielten Jonas Vahle und Hendrik Begemann die Ehrennadel in Bronze. Für zehnjährige Tätigkeit wurde Mario Weigelt die Ehrennadel in Altgold verliehen. Für 20-jährige Tätigkeit wurde Elke Aalken und Christoph Möller die Ehrennadel in Silber verliehen. Und für 25-jährige Tätigkeit erhielt Maren Perick die Ehrennadel in Silber mit Jahreszahl. Zum Oberfeuerwehrmusiker wurden Hendrik Begemann und Jonas Vahle befördert, zur Hauptfeuerwehrmusikerin Sarah Hasken. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Interesse an der Musik sind immer willkommen. Sowohl für die Ausbildung am Freitag oder Mittwoch als auch für die Jugendgruppe des Schlagwerks werden Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die Interesse an der Musik haben und das Spielen eines Instrumentes erlernen wollen, gesucht. Notenkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
Interessierte können jederzeit über die sozialen Medien oder auch über die Internetseite www.spielmannszug-feuerwehr-badbentheim.de Kontakt aufnehmen. Außerdem trifft man die Musiker am ersten und zweiten Mittwoch und an den letzten beiden Freitagen jeden Monat ab 19 Uhr in den Übungsräumen im Feuerwehrhaus, Heinrich-Heine-Straße 4, in Bad Bentheim an.