Musikschule startet neue Kurse für Kinder

Eine Gruppe der „Musikalischen Früherziehung“ zeigt ihr Können beim Tag der offenen Tür der Musikschule Nordhorn im Februar 2020.Foto: Musikschule
Nordhorn/Wietmarschen/Lohne Nach den Sommerferien startet die Musikschule Nordhorn mit neuen Kursen der „Musikalischen Früherziehung“. Zum gleichen Zeitpunkt gehen auch der neue „Musikgarten“ und die beliebte „Klimperkiste“ in eine neue Runde. Die Musikschule weist darauf hin, dass coronabedingt kleinere Gruppen als sonst üblich geplant sind.
„Der Musikunterricht für Kinder im Kita-Alter nutzt eine Phase großer Lernbereitschaft und -fähigkeit, um die musikalische und allgemeine Entwicklung zu fördern“, heißt es in einer Ankündigung der Musikschule. Dabei geht es um erste Erfahrungen mit elementaren Instrumenten wie Stabspielen, Klanghölzern oder verschiedenen Trommeln, wobei das rhythmische Gefühl und das musikalische Gehör der Kinder entwickelt und geschult werden sollen. Aber auch Bewegung und Tanz gehören zum Programm.
Angebote für die Jüngsten bis ins Kita-Alter
Der „Musikgarten“, bei dem Kinder im Alter von zwei und drei Jahren gemeinsam mit einem Elternteil mitmachen, dauert ein Jahr und findet im Bewegungsraum in der Alten Weberei einmal pro Woche in der Schulzeit statt. Die „Musikalische Früherziehung“ mit Kindern im Alter von vier und fünf Jahren dauert zwei Jahre. Der Unterricht wird in der Schulzeit einmal pro Woche in vielen Kitas angeboten, aber auch im speziell für den Elementarunterricht ausgestatteten Bewegungsraum der Musikschule in der Alten Weberei. Falls der Unterricht coronabedingt nach den Sommerferien noch nicht in den Kitas stattfinden kann, soll übergangsweise in andere Räumlichkeiten ausgewichen werden.
„Klimperkiste“ für Grundschulkinder
Ebenfalls nach den Sommerferien beginnt auch wieder eine neue „Klimperkiste“ für musikinteressierte Grundschulkinder. Die „Klimperkiste“ findet bis zu den Weihnachtsferien in der Schulzeit einmal pro Woche montags in den Räumen der Oberschule Deegfeld in Nordhorn statt. Unter Anleitung von Fachlehrkräften können die Kinder in kleinen Gruppen die verschiedenen Instrumente ausprobieren und für sich entdecken. Dabei lernen sie von den Holz- und Blechblasinstrumenten über Streich-, Zupf- und Tasteninstrumente bis zu den Percussions alle Instrumentenfamilien kennen. Zum Abschluss der „Klimperkiste“ erhalten die Eltern zusammen mit ihren Kindern eine Einladung zum persönlichen Beratungsgespräch.
Anmeldungen ab sofort möglich
Die Unterrichtskosten für „Musikgarten“, „Musikalische Früherziehung“ oder „Klimperkiste“ betragen pro Monat für Kinder aus Nordhorn 28,95 Euro und für Kinder aus Wietmarschen beziehungsweise Lohne 31,45 Euro. Die in der „Klimperkiste“ benötigten Instrumente stehen ohne weitere Kosten zur Verfügung. Anmeldeformulare sowie weitere Informationen gibt es im Sekretariat der Musikschule, Lingener Straße 3 in Nordhorn, unter Telefon 05921 878336 sowie auf www.musikschule-nordhorn.de. Anmeldungen sind bis Mitte Juni möglich.