26.05.2023, 15:12 Uhr

Dauerausstellung

Mühlenverein Laar zeigt Dauerausstellung bis September

Verschiedene Exponate gibt es an jedem vierten Sonntag im Monat im Heimathaus in Laar zu sehen. Foto: Johann Vogel

© Johann Vogel

Verschiedene Exponate gibt es an jedem vierten Sonntag im Monat im Heimathaus in Laar zu sehen. Foto: Johann Vogel

Von Johann Vogel

Schon im Jahr 2014, mit dem Baubeginn des Heimathauses in Laar, entstand die Idee, dort eine Ausstellung zu zeigen. Nach der Fertigstellung in 2017 wurde diese Idee ernsthaft angegangen. Am kommenden Freitag, 2. Juni, wird das Ergebnis mit Geladenen Gästen und Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung der Mühle Laar/Vechte im Heimathaus eröffnet. Es handelt sich dabei um eine heimatkundliche Ausstellung.

Mitglieder des Mühlenvereins und der Archivgruppe der Gemeinde Laar haben viele Exponate aus dem früheren Laden Fühner sowie von Laarer Familien und ehemaligen Anwohnern zusammen getragen. Fundstücke bei den Ausgrabungen in den Baugebieten „Hoher Esch“ und „Südesch“ und auf dem jetzigen Dorfplatz sowie viele Fotos zur Geschichte Laars vervollständigen die Ausstellung.

Gefördert wurde die Heimatkundliche Dauerausstellung im Rahmen des Programms „Ländliche Entwicklung“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Zusätzlich flossen für das Projekt über den Heimatverein Grafschaft Bentheim Fördermittel des Landkreises Grafschaft Bentheim.

Für die Bevölkerung und interessierte Besucher lädt der Verein am Samstag, 3. Juni, und Sonntag, 4. Juni, jeweils ab 15 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ in das Heimathaus ein. Neben Führungen durch die Ausstellung bieten die Vereinsmitglieder Kaffee und Kuchen an. Danach ist die Ausstellung bis September jeden vierten Sonntag im Monat geöffnet. Zusätzliche Führungen können über den „Verein vier an der Vechte“ in Emlichheim gebucht werden, unter Telefon 05943 9992915.