Modellbauschau zum 50-jährigen Jubiläum von Graf MEC
In diesem Jahr feiert der Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Club (Graf MEC) seinen 50. Geburtstag. In all den Jahren hat sich der Verein bemüht, einen Einblick in die Geschichte der Bentheimer Eisenbahn (BE) zu geben.

Bei den Modellbautagen können die Besucher die Liebe zum Detail studieren, die die Vereinsmitglieder an der Anlage und bei den Modellen an den Tag legen. Foto: GrafMEC
Dazu hat der Graf MEC historische Originalfahrzeuge betriebsfähig aufgearbeitet, die den Grafschafter Museumszug bilden und bei Sonderfahrten eingesetzt werden. Er hat aber auch eine große Modellbahnanlage geschaffen, auf der Teile der BE-Strecke originalgetreu nachgebildet worden sind. Auf ihr werden zahlreiche Fahrzeugmodelle eingesetzt, die denen entsprechen, die früher von der BE genutzt wurden und zum Teil noch heute genutzt werden.
Module der Modellbahnanlage und Fahrzeuge des Graf MEC stehen im Mittelpunkt der großen Modellbauschau und -börse, die der Verein auf einer Fläche von 1000 Quadratmeter in seinem Jubiläumsjahr präsentiert. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung kann der Betrachter die Liebe zum Detail studieren, die die Vereinsmitglieder an der Anlage und bei den Modellen an den Tag legen. An den Modulen kann man sehen, wie die Landschaft schrittweise unter der Hand des Modellbauers entsteht.
In diesem Jahr wird wieder eine große Börse mit vielen Händlern aus der Region und aus den Niederlanden geboten. Da wird sich sicher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden lassen. An beiden Veranstaltungstagen wird die Firma Rautenhaus mit Fachgesprächen und Vorträgen Informationen über die Digitalsteuerung von Modellbahnen vermitteln. Und wer nach einem Vortrag oder bei seinem Rundgang durch die Schau Durst oder Appetit verspürt, wird vom Graf MEC mit Kaffee, Tee, Kaltgetränken und Kuchen versorgt.
Die Modellbautage des Graf MEC finden am 2. und 3. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, im Foyer der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen (GBS) in Nordhorn (am Bölt 5, nicht in der Denekamper Straße!) statt. Vor dem Gebäude kann kostenlos geparkt werden. Der Eintrittspreis zur Modellbauschau und –börse beträgt drei Euro. Kinder unter zwölf Jahren benötigen keine Eintrittskarte.