31.03.2023, 14:32 Uhr

Veldhausen

Milchkontrollverein verabschieden vier langjährige Begleiter

Oberleistungsprüfer Gerrit Nykamp (erster von links, unten) und erster Vorsitzender MKV Veldhausen Harm Schippers (zweiter von links, unten) mit den verabschiedeten Vorstandsmitgliedern und den geehrten Betrieben. Foto: Brink/Milchkontrollverein Veldhausen

Oberleistungsprüfer Gerrit Nykamp (erster von links, unten) und erster Vorsitzender MKV Veldhausen Harm Schippers (zweiter von links, unten) mit den verabschiedeten Vorstandsmitgliedern und den geehrten Betrieben. Foto: Brink/Milchkontrollverein Veldhausen

Im vergangenen Jahr gab es im Milchkontrollverein (MKV) Veldhausen 50 milchviehhaltende Betriebe, die monatlich an einer freiwilligen Kontrolle teilnahmen. „Als bester Grafschafter Milchkontrollverein belegt ihr den zweiten Platz in der Gesamtauswertung Emsland/ Südoldenburg“, berichtet Oberleistungsprüfer Gerrit Nykamp erfreut. Im Jahr 2021 hätten sich die Veldhauser Betriebe mit fast den gleichen Ergebnissen den ersten Platz gesichert, führt Nykamp weiter aus. Innerhalb eines Jahres hätten alleine im MKV Veldhausen drei landwirtschaftliche Betriebe die Milchproduktion eingestellt. Ähnliches lässt sich im gesamten Milchkontrollring beobachten, hier waren es innerhalb eines Jahres insgesamt 51 Betriebe weniger, stellt Nykamp fest.

Drei Vorstandsmitglieder verabschiedet

Gleich drei langjährige Vorstandsmitglieder beenden in diesem Jahr ihr Ehrenamt im MKV Veldhausen: Jan Genzink, Johann Groven und Gerhard Stevens. Da sich der Verein in den vergangenen Jahren verkleinert hatte, rückte mit Andreas Groven nur eine Person in den Vorstand nach. Neben den drei Vorstandsmitgliedern wird auch Gerrit Nykamp verabschiedet, der den Verein und die jährlichen Milchkontrollversammlungen seit 1971 als Oberleistungsprüfer begleitet. „Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder darf ich mich für die Jahrzehnte lange und stets gute Zusammenarbeit ganz herzlich bei euch bedanken“, so der erste Vorsitzende des MKV Veldhausen, Harm Schippers.

Drei Betriebe für Leistung ausgezeichnet

Der Vorstand des MKV Veldhausen zeichnete drei Betriebe für die effektivste Leistung im letzten Kontrolljahr aus: Lönink GbR aus Hohenkörben, Gerd Horsink aus Esche und die Schothorst GbR aus Bimolten. Die Betriebe haben sowohl gute Leistungen (hohe Fett- und Eiweißmengen), als auch eine hohe Lebenseffektivität (Milch Kilogramm je Lebenstag) sowie eine besonders gute Eutergesundheit. Zudem werden drei Betriebe für die beste Herdenleistung nominiert: Die Schoo GbR aus Grasdorf, Hannes Siller aus Osterwald und die Gelsmann-Kaspers GbR aus Grasdorf. Sieben Jungtiere von der Marrink GbR werden für gute Leistungen ausgezeichnet. Die höchste Lebensleistung erreicht Gerd Pleschers Kuh Madita mit elf Abkalbungen und 151.646 kg Milch. Gerald Bakker aus Hohenkörben und Gerd Horsink aus Esche glänzten mit einer besonders guten Eutergesundheit. Außerdem sichert sich Horsink überregional den ersten Platz für die beste Herden-Lebenseffektivität, die sich aus hohen Milchleistungen je Lebenstag und guten Inhaltsstoffen ergibt. Zum Abschluss der Veranstaltung berichtet Henrik Roolfs über seinen Auslandaufenthalt in Kanada. Mit Bildern von überdimensionaler Landtechnik und verhältnismäßig großen Flächen beeindruckte er die Landwirte im vollbesetzen Saal in Osterwald.