14.09.2023, 11:24 Uhr

Aktion „Stadtradeln“

Mitfietsen bei den zwei letzten „Stadtradeln“-Touren in Uelsen

Die Samtgemeinde Uelsen hat im Rahmen des „Stadtradelns“ bereits eine ganze Reihe interessanter Themenradtouren angeboten. Zum Abschluss des Aktionszeitraumes können bei der Bürgermeister-Tour am 20. September und bei einer „Obstbäume-Tour“ am 21. September noch Fietsenkilometer erradelt werden. Foto: Uelsen Touristik

Die Samtgemeinde Uelsen hat im Rahmen des „Stadtradelns“ bereits eine ganze Reihe interessanter Themenradtouren angeboten. Zum Abschluss des Aktionszeitraumes können bei der Bürgermeister-Tour am 20. September und bei einer „Obstbäume-Tour“ am 21. September noch Fietsenkilometer erradelt werden. Foto: Uelsen Touristik

Bereits seit dem 1. September treten die Uelser kräftig in die Pedale, um mit möglichst vielen Fietsenkilometern einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Einige geführte Radtouren konnten in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum schon mit ausnehmend guter Beteiligung durchgeführt werden. Zum Abschluss des diesjährigen „Stadtradelns“ werden an den letzten beiden Aktionstagen noch zwei besondere Themenradtouren angeboten:

Bürgermeister-Tour: Am Mittwoch, 20. September, steht eine gemütliche Feierabendtour mit Samtgemeindebürgermeister Hajo Bosch auf dem Programmplan. Start der etwa 25 Kilometer langen Tour ist um 18 Uhr am Rathaus an der Itterbecker Straße 11. Zum Abschluss der gemeinsamen Ausfahrt lädt Hajo Bosch zu einer kleinen „Börgermeijsterstied“ ein.

„Obstbäume-Tour“: Die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim und die Uelsen Touristik laden am Donnerstag, 21. September, zu einer etwa zweistündigen „Obstbäume-Tour“ ein, die um 17.30 Uhr am Alten Rathaus in Uelsen startet. Auf der Route rund um Uelsen werden Stopps an verschiedenen Standorten eingelegt, an denen die Teilnehmer allerhand Wissenswertes über Obstbäume und den Lebensraum Obstwiese erfahren. „Bestimmt gibt es hier und da auch Obst zu probieren“, kündigt Heike Lennips von der Uelsen Touristik an. Auf dem Grillplatz findet die Tour dann bei einer Bratwurst und einem kühlen Getränk für die Radler ihren Ausklang.

Für beide Radtouren ist eine Anmeldung erforderlich, die das Team der Uelsen Touristik bis spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Termin unter Telefon 05942 209-29 entgegennimmt.

Die Samtgemeindeverwaltung und die Uelsen Touristik freuen sich auf eine rege Teilnahme und über viele Fahrradkilometer.

Weitere Informationen zur Aktion „Stadtradeln“ sind online auf www.stadtradeln.de/uelsen veröffentlicht. „Es ist immer noch möglich, sich anzumelden und gefahrene Radkilometer im Aktionszeitraum nachzutragen“, teilt Heike Lennips mit. Die Kilometer können auch im Fietsenprotokoll eingetragen werden, das auf dem „Stadtradeln“-Flyer zu finden ist. Die Flyer sind unter anderem bei der Uelsen Touristik und im Rathaus erhältlich. Damit die gefahrenen Kilometer in die Gesamtwertung einfließen, sollte das ausgefüllte Fietsenprotokoll spätestens am 26. September wieder bei der Uelsen Touristik abgegeben werden.