MGV Eintracht Schüttorf ehrt langjährige Mitglieder

Wolfgang van Es, Ferdinand Holthaus und Dietrick Kerkhoff (von links) wurden vom Vorsitzenden Ingo Braaksma geehrt. Foto: privat
Schüttorf Während der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung des MGV Schüttorf wurde Dietrich Kerkhoff für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. „Nachdem sein Großvater 1879 zu den Gründungsmitgliedern gehörte und auch sein Vater als Sänger mitwirkte, stellt er bereits die dritte Generation. Er selbst traf auf einem Stiftungsfest seine spätere Frau Else. In seiner langen Mitgliedschaft erlebte und gestaltete er zahlreiche Höhepunkte. So war er auch Mitglied der Sängergruppe Hühnerleiter“, berichtet der Vorstand in einer Pressemitteilung.
Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Ferdinand Holthaus ausgezeichnet. Als Sänger im 2.Bass traf immer den richtigen Ton, war er im aktiven Berufsleben als Vermessungstechniker doch Präzision gewohnt. Da er sich mit 91 aus der aktiven Sängerschaft zurückgezogen hat, freuten sich die Mitglieder besonders, ihn jetzt ehren zu können.
Wolfgang van Es nahm für den Chorverband Niedersachsen-Bremen die Ehrungen vor und überreichte Urkunden und Ehrennadeln. In „nonchalanter Art und Weise“ blickte er in seinen Laudationen auf das Vereinsleben der beiden zurück und griff dabei einige Höhepunkte der letzten Jahrzehnte auf. Des Weiteren wurden Klaus Boller für 20 Jahre; Manfred Voger für 35 Jahre und Gerhard Bökenfeld, Karl-Robert Günter, Ingo Hüging und Wilfried Kässler für 45 Jahre aktive Mitgliedschaft im Chor mit einer Urkunde ausgezeichnet. In seiner Ansprache ging der Vorsitzende Ingo Braaksma auf jeden Sänger einzeln ein und bedankte sich im Namen des Vereins für die langjährige Treue zum MGV.
Anschließend fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Mit Ingo Braaksma (1. Vorsitzender), Floris Kröner (2. Vorsitzender), Frank Möring (Kassenwart), Jan Willem Janse 2. Kassenwart), Wolfram De Ridder (Schriftführer) und Christoph Bieder (2. Schriftführer) blieb der Vorstand bis auf die Position des 2. Kassenwartes unverändert. Der Verein dankte Johann Rademaker für seine bisherige Arbeit als Kassenwart, der in der Vergangenheit die Buchführung bereits auf EDV umstellte und zahlreiche Fahrten des Vereins organisierte.