30.06.2021, 17:10 Uhr

„Meppener Sommer“ lockt mit Aktionen in die Innenstadt

Strandkörbe und Sonnenliegen stehen in der Meppener Innenstadt für eine kleine Auszeit bereit.Foto: privat

Strandkörbe und Sonnenliegen stehen in der Meppener Innenstadt für eine kleine Auszeit bereit.Foto: privat

Meppen Die Stadt Meppen will nach den langen Lockdown-Monaten mit verschiedenen Aktionen die Innenstadt beleben. So kündigt die Stadtverwaltung im Rahmen des „Kirmes-Parks“ vom 9. bis 25. Juli einen verkaufsoffenen Sonntag für den 11. Juli an.

Strandmöbel in der Stadt

Darüber hinaus laden im Innenstadtbereich große und kleine „Sandinseln“ mit Strandkörben, Palmen und Sonnenliegen zum Verweilen ein. Hunderte Sonnenschirme in den Stadtfarben sollen in den verschiedenen Straßenzügen für Urlaubs-Gefühl sorgen. Dazu gibt es ein Boule-Spielfeld neben dem historischen Rathaus sowie ein XXL-Schachfeld auf dem Windthorstplatz. „Es ist toll zu sehen, wie gut unsere ‚Meppener Sommerlandschaft‘ angenommen wird. Wer in unsere Innenstadt kommt, genießt die Strand-Atmosphäre, lässt sich ein kühles Getränk schmecken und startet gestärkt in die Shopping-Tour. Das haben wir uns alle verdient – allen voran unsere Einzelhändler und Gastronomen, die eine schwere Zeit hinter sich haben“, sagt Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein.

Musik auf Marktplatz

In den Sommerferien soll es unter dem Titel „Musik in der Stadt“ an jedem Samstagvormittag und Donnerstagabend ein musikalisches Bühnenprogramm auf dem Marktplatz geben. Unter dem Motto „Niedersachsen dreht auf“, einem Förderprogramm für soloselbstständige Künstler, fördert das Land Niedersachsen das musikalische Programm mit einer Summe in Höhe von 14.000 Euro. „Wir wollen unsere Sommerbühne auch noch für weitere Kulturangebote nutzen“, kündigt Ansgar Limbeck, Geschäftsführer des Meppener Stadtmarketingvereins, an. Weitere Aktionen seien in Planung.