24.08.2023, 16:32 Uhr

Alte Weberei

Meli reist mit ihrem Publikum in eine „zauberhafte Zauberwelt“

Die Zauberkünstlerin und Bauchrednerin Melanie Runde begeistert nicht nur ihre jungen Zuschauer mit ihren Tricks – mit dabei an ihrem magischen Zaubertisch ist auch immer Publikumsliebling „Zehra“. Foto: Kulturzentrum Alte Weberei

Die Zauberkünstlerin und Bauchrednerin Melanie Runde begeistert nicht nur ihre jungen Zuschauer mit ihren Tricks – mit dabei an ihrem magischen Zaubertisch ist auch immer Publikumsliebling „Zehra“. Foto: Kulturzentrum Alte Weberei

Das Kulturzentrum Alte Weberei Nordhorn lädt kleine und große Gäste zu einem magischen Bühnenerlebnis ein: „Melis zauberhafte Zauberwelt“, präsentiert von der begabten Zauberkünstlerin und Bauchrednerin Melanie Runde. Die Vorstellung am Sonntag, 3. September, um 15 Uhr verspricht ein fesselndes und interaktives Erlebnis für Kinder ab drei Jahren. Die Türen der Alten Weberei öffnen um 14 Uhr zum Einlass, dann können auch Eintrittskarten an der Tageskasse erworben werden.

In dem bezaubernden Theaterstück „Melis zauberhafte Zauberwelt“ können die jungen Zuschauer bei der aufregenden Reise von Meli und Zehra dabei sein, die sich auf den Weg zu einem Treffen großer Zauberer machen möchten. Doch ein Missgeschick führt dazu, dass sie fast ihren Zug verpassen. Begleitet von den Kindern im Publikum setzen Meli und Zehra alles daran, ihr Ziel dennoch zu erreichen. Unterwegs treffen sie auf den geheimnisvollen Zauberer Mirinius, der ihnen nicht nur die Kunst des Zauberns beibringt, sondern ihnen auch eine wichtige Lektion über Teamwork und Zusammenhalt vermittelt: Gemeinsam können Hindernisse überwunden und Probleme gelöst werden.

Das zauberhafte Bühnenstück kombiniert Bewegung, Bauchreden und Magie, um die jungen Zuschauer in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer zu entführen. Die Aufführung dauert etwa 40 bis 50 Minuten und ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ab drei Jahren abgestimmt.

Die Eintrittspreise für „Melis zauberhafte Zauberwelt“ betragen 8 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder ab sieben Jahren; für Kinder bis sechs Jahre ist der Eintritt frei. Mit einem Familienticket zum Preis von 15 Euro können maximal zwei Erwachsene und vier Kinder bei der Vorstellung dabei sein. Bei Vorlage der GN-Card wird ein Rabatt von 1,50 Euro gewährt.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich auf www.gn-ticket.de sowie in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und bei Thalia.

Nähere Infos zu dieser und weiteren Veranstaltungen gibt es im Kulturzentrum Alte Weberei, Vechteaue 2 in Nordhorn, unter Telefon 05921 990801, per E-Mail an office@alteweberei.de oder auf der Website der Alten Weberei.