24.01.2023, 11:25 Uhr

Mehr als 300.000 Euro für Sprachkurse für Geflüchtete

Die meisten der kommunal geförderten Sprachkurse sollen weiterhin von der Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) angeboten werden. Archivfoto: Westdörp

© Westdörp, Werner

Die meisten der kommunal geförderten Sprachkurse sollen weiterhin von der Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) angeboten werden. Archivfoto: Westdörp

Für Basis-Sprachkurse für Geflüchtete nimmt der Landkreis Grafschaft Bentheim in diesem Jahr eigenen Angaben zufolge 326.500 Euro in die Hand. Die meisten der kommunal geförderten Sprachkurse sollen weiterhin von der Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) angeboten werden. Das hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Der Landkreis verstehe die Unterstützung geflüchteter Menschen als eine zentrale Aufgabe, macht Landrat Uwe Fietzek deutlich: „Um sich in der fremden Umgebung fernab der Heimat orientieren zu können, ist die Verständigung ein wesentlicher Baustein. Mit unseren eigenfinanzierten Angeboten können wir als Landkreis Neuankömmlingen in der Grafschaft direkt ein erstes Sprach- und Orientierungsangebot machen und ihnen darüber die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtern.“ Zugleich können über die kommunal geförderten Sprachkurse Wartezeiten, etwa bis zur Teilnahme an den vom Bund geförderten Integrationskursen, überbrückt werden.

Die Basis-Sprachkurse richten sich an erwachsene Geflüchtete, die beispielsweise aufgrund des Ukraine-Krieges Schutz in der Grafschaft suchen. „Dabei ergänzen die Kurse bedarfsorientiert die Angebote anerkannter Einrichtungen der Erwachsenenbildung im Landkreis, die über andere Drittmittel gefördert werden“, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises.

Über die kommunale Förderung sollen zudem die Übergänge in Schul- oder Hochschulabschlüsse, in Ausbildungsplätze oder in Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration unterstützt werden. So erhalten die Teilnehmenden jeweils zertifizierte Nachweise über ihr aktuell erreichtes Sprachniveau. „Mit der VHS steht dem Landkreis Grafschaft Bentheim ein erfahrener Partner zur Seite. Bereits seit 2013 bietet die Einrichtung Sprachkurse für geflüchtete Erwachsene und seit 2015 auch für Schülerinnen und Schüler an“, heißt es in der Mitteilung.