Maik Hübel erhält Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes

Gemeindebrandmeister Helmut Tieneken (links) und der stellvertretende Kreisbrandmeister Ulrich Bölt (rechts) gratulierten Maik Hübel (Mitte), stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Emlichheim, zur Auszeichnung mit der bronzenen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Foto: Bauer
Für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen ist kürzlich der stellvertretende Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Emlichheim Maik Hübel, der bei der Ortsfeuerwehr Hoogstede in Dienst steht, mit der Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen gewürdigt worden. Überreicht wurde diese besondere Auszeichnung im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emlichheim am 17. März.
In seiner Laudatio zeichnete der stellvertretende Kreisbrandmeister Ulrich Bölt den Werdegang des geehrten Kameraden nach: „Maik Hübel hat im Jahr 1988 als Mitglied der Jugendfeuerwehr Hoogstede im Alter von 11 Jahren seine Feuerwehrlaufbahn begonnen. Nachdem er die Jugendfeuerwehrzeit durchlaufen hatte, trat er im Oktober 1993 in die aktive Wehr ein. In seiner Dienstzeit war Hübel unter anderem als Mitglied des Festausschusses aktiv und absolvierte zahlreiche Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene. Als aktiver Gruppenführer übernahm er schon früh Verantwortung im Dienst der Allgemeinheit. Nach zweijähriger Gruppenführertätigkeit wurde ihm im Zuge eines kurzfristigen Amtswechsels ab April 2011 die Funktion des Ortsbrandmeisters übertragen.“
Im Laufe seiner Amtszeit habe Maik Hübel engagiert an der Erstellung des ersten Brandschutzbedarfsplanes der Samtgemeinde Emlichheim mitgewirkt und zudem die daraus resultierende Sanierung des Feuerwehrhauses Hoogstede federführend organisiert, teilte der stellvertretende Kreisbrandmeister mit. Ferner seien durch sein Zutun als „treibende Kraft“, wie Bölt betonte, zwei Fahrzeuge und ein Anhänger erfolgreich in Dienst gestellt worden. „Die Neubeschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 20) steht derzeit noch auf der Agenda“, so Bölt. Seit dem 1. Januar 2022 bekleidet Maik Hübel zudem das Amt des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters der Samtgemeinde Emlichheim.
Innerhalb der Wehr, in der Hübel auch aktiv am Einsatzgeschehen beteiligt ist, waren ihm die Kameradschaft und der gute Zusammenhalt der Feuerwehrleute immer ein besonderes Anliegen. Weiterhin sei er zu jeder Zeit eine verlässliche Anlaufstelle für die Kameradinnen und Kameraden, die Ansprechpartner in der Verwaltung sowie die Bürger der Gemeinde. Seine Einsatzbereitschaft im Dienst der Allgemeinheit verdiene nach Auffassung der Hoogsteder Kameraden und darüber hinaus besondere Anerkennung. Durch die Verleihung der Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen erwies man nun Maik Hübel eine besondere Würdigung seiner außerordentlichen Leistungen und des von ihm erbrachten Engagements.