Männergesangsensemble auf Konzertreise durch die Region

„Drei Pfarrer und ein Arzt“ – das ungewöhnliche Gesangsquartett macht auf seiner Konzert-Tour auch Station in der Grafschaft und gestaltet am 1. September einen Gesangsabend in der Martin-Luther-Kirche in Nordhorn. Foto: Bornschein
Das Männerquartett „Drei Pfarrer und ein Arzt“ gastiert auf seiner Konzertreise zwischen dem 31. August und dem 2. September an drei Orten in der Grafschaft und im Emsland. Drei lutherische Kirchengemeinden des Kirchenkreises Emsland-Bentheim freuen sich, dass das ungewöhnliche Gesangsensemble auf seiner Konzertreise Station in der Region macht. Am Mittwoch, 31. August, singt das Quartett um 19 Uhr in der lutherischen Dreifaltigkeitskirche in Haselünne. Am Donnerstag, 1. September, treten die Sänger dann um 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Nordhorn auf und am Freitag, 2. September, um 19.30 Uhr in der lutherischen Nazareth-Kirche in Twist.
Das Gesangsquartett wurde vor 37 Jahren in Halle an der Saale gegründet. Vier Studenten in der damaligen DDR begannen damals, längst verborgene Schätze der Männerchormusik zu heben und wieder zum Klingen zu bringen. Der musikalische Schwerpunkt liegt im Chorgesang der Romantik, der großen Blütezeit von Kompositionen für Männerchöre. „In unseren Konzerten erklingen Motetten, Lieder und Balladen von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Franz Schubert, Carl-Friedrich Zöllner und Friedrich Silcher, aber auch Stücke zeitgenössischer Komponisten. Das Repertoire umfasst geistliche Motetten, Volkslieder, Balladen, Heiteres und Weiteres“, so Chormitglied und Organisator Michael Bornschein. Regelmäßige Konzertreisen führten das Quartett bisher in mehrere Regionen Deutschlands und der Schweiz.
Der Eintritt zu den Gesangsabenden in Haselünne, Nordhorn und Twist ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten. Eine Anmeldung für den Besuch der Konzerte ist nicht erforderlich.