Konzept Kultur
„Madison Violet“ starten Tournee in Emlichheims „guter Stube“

Auftakt in Emlichheim: Die erste Location für „Madison Violet“ auf ihrer „Eleven“-Deutschlandtournee ist am 24. Februar das Haus Ringerbrüggen. Foto: Bürgergemeinschaft Emlichheim
Das kanadische Folkrock-Duo „Madison Violet“ startet seine „Eleven Tour 2023“ in Emlichheim: Auf Einladung der Bürgergemeinschaft treten die beiden Singer-Songwriterinnen Lisa MacIsaac und Brenley MacEachern im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Konzept Kultur“ am Freitag, 24. Februar, um 20 Uhr im Haus Ringerbrüggen auf.
Lisa MacIsaac und Brenley MacEachern, als Duo eine feste Größe in der kanadischen Folk- und Country-Szene, begeistern mit ihrem unverwechselbaren Stil im Bereich Folk, Pop und Alternative Country und haben den Begriff des City-Folk entscheidend geprägt. Bereits mehrfach wurden sie bei den East Coast Music Awards und Canadian Folk Awards nominiert und ausgezeichnet. Ihr aktuelles, erstmals selbst produziertes Album „Eleven“ bietet exzellenten Folk-Pop mit betörenden Melodien, gediegenen Gitarrenklängen und authentischen Songtexten. Die beiden Multi-Instrumentalistinnen präsentieren sich auf der Bühne mit akustischen Gitarren, Fiddle, Mandoline und Kontrabass.
„,Madison Violet‘ vereint auf einzigartige Weise bittersüßen Herzschmerz mit purer Lebensfreude“, heißt es über ihre Musik. „Mit beeindruckenden Gesangsharmonien, instrumentaler Vielfalt und emotionaler Tiefe schaffen sie eine dichte musikalische Atmosphäre, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht. Durch die melodischen Stimmen der Musikerinnen floriert eine feinsinnige Leichtigkeit, die jeden Song zu einem Erlebnis macht“, schwärmt die Bürgergemeinschaft Emlichheim als Veranstalter dieses außergewöhnlichen Konzertabends.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf auf www.gn-ticket.de sowie in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, im Reisebüro Richters und der Buchhandlung Thalia und in Emlichheim beim VVV – Verein Vier an der Vechte; Kartenbestellungen sind auch unter Telefon 05943 9992915 möglich. Tickets sind zum Preis von 22,50 Euro erhältlich, an der Abendkasse wird ein Aufpreis von 2 Euro erhoben. Schüler, Studenten und Mitglieder der Bürgergemeinschaft Emlichheim erhalten 3 Rabatt auf den Eintrittspreis. Bei Vorlage der GN-Card wird ein Preisnachlass von 1,50 Euro gewährt.
Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen der Bürgergemeinschaft Emlichheim sind auf der Website „Konzept Kultur“ veröffentlicht.