20.03.2023, 12:27 Uhr

Generalversammlung

Lübbers und Klüsener aus Vorstandsriege des SVW verabschiedet

Mit Konrad Klüsener und Martin Lübbers (Zweiter und Dritter von links) wurden zwei verdiente SVW’er nach langjähriger Arbeit im Vereinsvorstand verabschiedet. Geschäftsführer Hans Niehoff (links) und der 1. Vorsitzende Mathias Timmers (rechts) bedankten sich bei Klüsener und Lübbers für ihren Einsatz für den Wietmarscher Sportverein. Foto: privat

Mit Konrad Klüsener und Martin Lübbers (Zweiter und Dritter von links) wurden zwei verdiente SVW’er nach langjähriger Arbeit im Vereinsvorstand verabschiedet. Geschäftsführer Hans Niehoff (links) und der 1. Vorsitzende Mathias Timmers (rechts) bedankten sich bei Klüsener und Lübbers für ihren Einsatz für den Wietmarscher Sportverein. Foto: privat

60 Vereinsmitglieder konnte Mathias Timmers, 1. Vorsitzender des SV Wietmarschen, kürzlich zur ordentlichen Generalversammlung im Vereinsheim begrüßen. Neben Berichten der Geschäftsführung und der Abteilungsleiter stand an diesem Abend die Ehrung verdienter Vereinsangehöriger sowie die Verabschiedung zweier langjähriger Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung.

In seinem Jahresbericht informierte Geschäftsführer Hans Niehoff die Anwesenden, dass dem SV Wietmarschen aktuell 1736 Mitglieder angehören. Seiner Beobachtung zufolge könne derzeit ein leichter Anstieg der Mitgliederzahlen verzeichnet werden. „Das liegt auch an der Gründung sowie Erweiterung von neuen Abteilungen wie Darts, Spinning in der Radsportgruppe, einer E-Bike-Gruppe und neuen Angeboten in der Gymnastikabteilung; zudem ist auch eine neue Laufgruppe geplant“, erläuterte Niehoff.

Ausgaben „enorm gestiegen“

Zu den größten Investitionen zählte im vergangenen Jahr die Anschaffung von 15 Spinning-Rädern, einer Coaching-Eye-Kamera für die Fußballfelder, diverser Übungsgeräte für die Gymnastikabteilung und einer Ballangriffsmaschine, ferner wurde die Volleyballabteilung mit einer neuen Vereinskollektion ausgestattet. Mit den Planungen für neue Umkleidekabinen auf dem Sportgelände habe der Verein bereits begonnen, teilte Geschäftsführer Niehoff mit und ergänzte: „Wir hoffen hierbei auf gute Gespräche mit der Gemeinde Wietmarschen und weiteren Förderern.“ Abschließend bedankte sich Niehoff bei allen Sponsoren und Helfern, die dem SV Wietmarschen mit Rat und Tat zur Seite stehen, sowie insbesondere der Gemeinde Wietmarschen, die den Verein ebenfalls stets unterstütze.

Dem Vortrag des Geschäftsführers folgten Berichte aus den verschiedenen Abteilungen, die von Frank Helming, Leiter der Sparte Fußball/Alte Herren, Ann-Kathrin Junk (Judo), Wilhelm Junk (Radsportgruppe), Sandra Welling (Volleyballabteilung), Friedhelm Schürmann (Fußball/Senioren) und Stefan Lühn (Jugendfußball) verlesen wurden. Stefan Lühn bedankte sich insbesondere beim Nachbarverein Union Lohne für die gute Zusammenarbeit bei den Jugendspielgemeinschaften. „Im Sommer soll noch ein Fußballcamp stattfinden“, kündigte Lühn an. Sein Dank gilt auch allen Trainern und Betreuern sowie den Platzwarten Hermann und Michael Peters.

Über die finanzielle Lage des SV Wietmarschen informierte Kassenwart Timo Lübbers. Die Ausgaben des Vereins seien Lübbers zufolge enorm gestiegen, eine Beitragserhöhung werde jedoch im Moment noch nicht in Betracht gezogen. „Aber in Zukunft wird man nicht um eine Erhöhung der Beiträge herumkommen“, sagte Lübbers. Auch er dankte allen Mitgliedern, Spendern, Werbepartnern und Behörden für die Unterstützung des Vereins.

Die Kassenprüfer Tobias Krieger, Timo Esders und Kathrin Peters bescheinigten Lübbers sodann eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassenwartes. Zu neuen Kassenprüfern wurden Oliver Frerichs, Sandra Welling und Steffen Brümmer gewählt. Als Wahlleiter fungierte der ehemalige 1. Vorsitzende Reinhold Bökers, der sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit bedankte und dessen Entlastung beantragte. Im Zuge der anschließenden Vorstandswahlen wurden Geschäftsführer Hans Niehoff, Pressewart Alfred Timmers und Jugendleiter Stefan Lühn in ihren Ämtern bestätigt, zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Wilfried Schnieders gewählt.

Lübbers und Klüsener verabschiedet

Nach 18 beziehungsweise 19 Jahren Vorstandsarbeit und aktivem Wirken in der Jugendabteilung wurden Martin Lübbers und Konrad Klüsener vom 1. Vorsitzenden Mathias Timmers verabschiedet. Im Namen des gesamten Vereins bedankte sich Timmers für die langjährige Tätigkeit der beiden im Vorstandsteam und überreichte ihnen in Anerkennung ihres Einsatzes für den Verein einen Geschenkgutschein der Werbegemeinschaft Wietmarschen. Im Anschluss wurde auch Fynn Osseforth, der für die Leitung der Schiedsrichterabteilung verantwortlich ist und sich hier Timmers zufolge mit großem Einsatz engagiere, mit einem Gutschein bedacht.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Wietmarschen wurden schließlich Mechthild Westhuis, Annika Rehring, Manuel Osseforth und Christoph Bramkamp mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.