17.01.2023, 15:45 Uhr

„Local Heroes“ rocken die Bühne der Alten Weberei

„Rockstuff Revival“ ist eine der vier Bands aus der Rock- und Bluesszene Nordhorns, die am 4. Februar live in der Alten Weberei auftreten werden. Foto: Alte Weberei

„Rockstuff Revival“ ist eine der vier Bands aus der Rock- und Bluesszene Nordhorns, die am 4. Februar live in der Alten Weberei auftreten werden. Foto: Alte Weberei

Unter dem Veranstaltungstitel „Rockstuff & Friends“ verspricht das Kulturzentrum Alte Weberei seinen Gästen am Sonnabend, 4. Februar, einen originellen Abend mit mehreren Live-Auftritten von Bands aus der Rock- und Bluesszene Nordhorns. Gleich vier „Local Heroes“ werden dann die Bühne der Alten Weberei rocken: Der Bandabend beginnt um 20 Uhr mit „Backwater – The Crew“, gefolgt von der „Alten Weberei Hausband“, „Rockstuff Revival“ und – last but not least – „Firestarter“.

„Backwater – The Crew“ ist eine Band mit einem Repertoire an Songs aus einer Synthese der Blues-, Bluesrock- und Jazzwelt, die schon seit 50 Jahren in unterschiedlichsten Zusammensetzungen besteht. „Die Experience ist da, die Songs sind es auch“, lässt Bandleader Tom Jauer verlauten. Neben Jauer spielen an diesem Abend Hawi Jecker, Andrea Müller und Mayo.

„Backwater – The Crew“. Foto: Alte Weberei

„Backwater – The Crew“. Foto: Alte Weberei

Weiter geht es dann mit der „Alten Weberei Hausband“, die bereits zu Weihnachten 1999 ihren ersten Auftritt im Rahmen der „Rock & Soul-Revue“ in der Alten Weberei absolvierte. Bis 2009 präsentierten und begleiteten Frank Stehle, Stephan Jankowski und Paddy van Rijkswijk mit ihrer „Hausband“ eine Vielzahl großartiger Soul- und Rocksängerinnen und -sänger. Erweitert wird ihr Repertoire an diesem Abend von der Sängerin Lucette Snellenburg aus den Niederlanden. Ihre ausdrucksstarke Stimme überzeugte 2014 bereits bei ihrer Teilnahme an der Gesangs-Castingshow „The Voice of Holland“.

Support für die „Alte Weberei Hausband“ ist die niederländische Sängerin Lucette Snellenburg. Foto: Alte Weberei

Support für die „Alte Weberei Hausband“ ist die niederländische Sängerin Lucette Snellenburg. Foto: Alte Weberei

Die unverwüstlichen Oldie-Rocker von „Rockstuff Revival“ haben eine bunte Mixtur an Rocksongs aus den Hitlisten der Siebziger- und Achtzigerjahre in ihren Gitarrenkoffern dabei. Zur Band zählen der Sänger Hans-Jürgen de Winder, der auch an der akustischen Gitarre und der Mundharmonika zu hören ist, die Gitarristen Heinz Pohl und Helmut Jakobs sowie die Rhythmiker Werner „Ossi“ Oskamp am Schlagzeug und Hans-Jürgen „Pollux“ Pohl am Bass.

Das Finale wird schließlich von der Band „Firestarter“ bestritten; die Vier nennen sich selbst „die kleine laute Coverrockband aus der Grafschaft Bentheim“. „Wir bringen Songs, die nicht jeden Tag gehört werden, die aber trotzdem jeder kennt“, erklärt Frontsänger Manfred Lohuis. Die weitere Zusammensetzung besteht aus Ingo Warrink an der Gitarre, Detlef Kisser am Bass und Rudy Berg am Schlagzeug.

„Firestarter“. Foto: Alte Weberei

„Firestarter“. Foto: Alte Weberei

Tickets für den Konzertabend sind für 15 Euro im Vorverkauf erhältlich auf www.gn-ticket.de sowie in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und bei Thalia; Inhaber der GN-Card erhalten 1,50 Euro Rabatt.

Mehr Infos zu „Rockstuff & Friends“ und weiteren Veranstaltungen im Kultur- und Tourismuszentrum gibt es auf der Website der Alten Weberei.