08.10.2019, 08:00 Uhr

Live-Foto-Reportage über Kuba

Weiße Traumstrände, Tabakplantagen, prächtige Kolonialarchitektur: Der Lingener Ulrich Brinker hat die verschiedenen Facetten von Kuba, der „Perle der Karibik“, auf einer 3200 Kilometer langen Reise kennengelernt und im Bild festgehalten.

Die Fotos spiegeln die Lebenslust der Kubaner wider. Foto: Ulrich Brinker

Die Fotos spiegeln die Lebenslust der Kubaner wider. Foto: Ulrich Brinker

Am 23. Oktober präsentiert Brinkner ab 19 Uhr seine Reiseerlebnisse in einer Live-Foto-Reportage im Professorenhaus. Der Eintritt kostet sechs Euro. „Rum, Zigarren, klassische Oldtimer und Wirtschaftsdauermisere im real existierenden Sozialismus – kein Land ist wie Kuba“, steht für Brinker nach seiner Reise fest. In einem 90-minütigen Vortrag berichtet er von seinen Abenteuern auf der größten Insel der Antillen.

„Dabei geht es von den Tabakplantagen im wild-romantischen Vinales Tal bis hin zu Städten wie Havanna, Trinidad und Santiago de Cuba, die vom Glanz der alten Zeit zeugen“, schwärmt Brinker. In seinen Fotos wird schnell deutlich: Eine Reise nach Kuba ist auch eine Zeitreise in die Vergangenheit. Laut Brinker ist besonders in Havanna der Charme der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zu spüren: „Dort tuckern bunte amerikanische Straßenkreuzer über die Uferpromenade Malecòn, über Straßen entlang zwischen maroden Gebäuden und schick restaurierten kolonialer Baukunst.“ Diese und viele weitere Facetten der Insel zeigt Ulrich Brinker in zahlreichen Fotos. Untermalt wird der Vortrag mit typischer Landesmusik.