„Lingener Frühlingserwachen“ lädt zu Open-Air-Konzert ein

Jennifer von Stephani und Edin Mujkanovic treten am 1. Juni „umsonst und draußen“ auf dem Lingener Universitätsplatz auf. Foto: Mujkanovic
Lingen Beim fünften Konzert der Musikreihe „Lingener Frühlingserwachen“ tritt am Dienstag, 1. Juni, das Duo Jennifer von Stephani und Edin Mujkanovic auf. Auf dem Universitätsplatz in Lingen wollen sie um 16, 18 und 20 Uhr neben Coversongs von bekannten Pop- und Rocktiteln auch Eigenkompositionen zum Besten geben. Der Eintritt zu den etwa 30-minütigen Konzerten ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bis zum 10. Juni sind weitere Konzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lingener Frühlingserwachens“ geplant. Die Organisatoren bitten um rechtzeitiges Erscheinen, da vor Konzertbeginn die Registrierung zur Kontaktnachverfolgung vorgenommen wird. Dazu können Gäste die Luca-App nutzen oder ihre Kontaktdaten händisch eingeben. Nach Auskunft der Stadt Lingen müssen Besucher ab 14 Jahren einen negativen Corona-Test oder den Nachweis einer vollständigen Impfung oder Genesung vorzeigen.
Songs „mit Tiefgang“
Den Musikstil des 2018 gegründeten Duos, das im gleichen Jahr bereits bei den „Lingener Fensterstimmen“ zu hören war, beschreiben die Veranstalter als „ausgelassen, charmant und mit Tiefgang“. Jennifer von Stephani studierte an der Universität Kassel Musik auf Lehramt mit dem Hauptfach Gesang. Seit 2010 lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt Lingen und arbeitet als Musiklehrerin. Mit verschiedenen regionalen Formationen war sie unter anderem auf dem Lingener Altstadtfest zu hören. Edin Mujkanovic studierte in Osnabrück Musik und Musikwissenschaft und ist als freiberuflicher Musiker tätig. Er konzertiert bundesweit und veröffentlichte mit vers#chiedenen Ensembles mehrere Tonträger. Seit 2020 lebt er in Lingen und arbeitet hauptberuflich als Bildungsreferent an der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen.