05.06.2023, 16:37 Uhr

Musikalische Lesung

Liedermacher lädt zu „ermutigendem Abend“ ins Kloster ein

Martin Kaminski gastiert mit seinem Programm „Wohin sonst?“ am 9. Juni in der Klosterkapelle. Mit seinen Liedern und Texten möchte er seine Zuhörer einladen zu einer Wanderung „auf dem schmalen Grat zwischen Ernsthaftigkeit und Humor“. Foto: privat

Martin Kaminski gastiert mit seinem Programm „Wohin sonst?“ am 9. Juni in der Klosterkapelle. Mit seinen Liedern und Texten möchte er seine Zuhörer einladen zu einer Wanderung „auf dem schmalen Grat zwischen Ernsthaftigkeit und Humor“. Foto: privat

Auf Einladung der lutherischen Kirchengemeinden der Niedergrafschaft ist der Liedermacher Martin Kaminski am Freitag, 9. Juni, zu Gast im Kloster Frenswegen. „Wohin sonst?“ lautet die Überschrift für einen, wie es heißt, „ermutigenden Abend mit Liedern, kurzen Lesungen und einer kleinen Wanderung auf dem schmalen Grat zwischen Ernsthaftigkeit und Humor“. Das Konzert in der Klosterkapelle beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Neben seiner Passion als Liedermacher ist Martin Kaminski Autor und evangelischer Pastor. Er lebt mit Menschen und Tieren auf einem alten Hof ist Ostfriesland. Jedes Jahr tingelt er eine Weile von Kirche zu Kirche, um interessierten Zuhörern etwas vorzusingen und diesmal auch vorzulesen. „Wohin sonst, wenn nicht zu Dir?“ – Das ist eine Liebeserklärung, die aus der Bibel stammt. Der Jünger Petrus spricht sie zu Jesus. Für Martin Kaminski gibt es nach wie vor keine Alternative zum christlichen Glauben. „Ich habe Gott sehr oft außerhalb von Kirchen getroffen. Davon will ich singen und erzählen. Ich bin sicher, es geht vielen Menschen so, ob sie nun fromm sind oder nicht.“ Martin Kaminski ist davon überzeugt, dass wir weder aus dem Nichts kommen noch ins Nichts gehen – doch das vergäßen wir seiner Aussage zufolge manchmal: „Dabei sieht man es in den Augen jedes Kindes“, ist sich der Liedermacher sicher.

Kaminskis Lieder sind meistens leise und nachdenklich. „Wenn er aus seinen Büchern vorliest, wird es aber auch sehr lebendig. Die Geschichten, die er erzählt, fragen nach Sinn und Orientierung, nach dem Woher und Wohin, vor allem aber nach dem Jetzt“, beschreibt Pastorin Anne Noll, die das Konzert mitorganisiert hat, und verspricht: „Von einem Abend mit Martin Kaminski kann man vieles mitnehmen.“

Weitere Informationen über den Liedermacher und sein Schaffen sowie kommende Veranstaltungen erhalten Interessierte auf seiner Homepage.