Lichterfest an und in der katholischen Kirche in Salzbergen
Wenn die Pfarrkirche St. Cyriakus im Lichterglanz erstrahlt und es nach Glühwein und Spekulatius duftet, dann ist wieder Lichterfest in Salzbergen. Am 30 November und 1. Dezember ist es wieder soweit.

© {Ihr Name}
Phantasievolle Lichtshows sind die Highlights des Festes in Salzbergen. Foto: Jürgen Kellers
Bereits zum neunten Mal bietet die Gemeinde Salzbergen in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe und der Katholischen Kirchengemeinde Salzbergen einen unterhaltsamen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Der Fokus liegt auf einer Mischung aus Chorgesang und meditativer Stimmung in der Kirche St. Cyriakus sowie geselligem Zusammensein auf den Budeninseln auf dem Vorplatz und in den umliegenden Gebäuden.
Jede dieser Budeninseln bietet eine Mischung aus Warmgetränken, leckeren Köstlichkeiten und Bastelartikeln. Zusätzlich gibt es auf jeder Insel eine kleine Unterstellmöglichkeit für Besucher. Durch die selbst gebastelten Kerzengläser der Kindergärten St. Augustinus, St. Cyriakus und Marien Holsten-Bexten sowie der Grundschulen Salzbergen und Holsten erhält das Fest eine eindrucksvolle und festliche Stimmung.Die Kirchenmauern erstrahlen in einem farbenfrohen Lichtermeer.
Das Thema Feuer wird auch in diesem Jahr zum Programm gehören. So ist eine Feuershow Teil des vielfältigen Unterhaltungsprogramms. Sie wird am Samstagabend um 19.30 und um 20.30 Uhr in der Arena vor dem Gemeindezentrum aufgeführt. Am Sonntag wird eine Schneekugel-Hüpfburg in der Arena aufgebaut. Die Hüpfburg vermittelt den Eindruck, die kleinen Besucher würden in einer Schneekugel stehen. In der Cyriakus-Kirche treten an beiden Tagen Chöre auf. Besonders festlich wird das Programm durch die Aufführungen der traditionellen Blechbläser am Samstagabend an verschiedenen Plätzen auf dem Lichterfest. Die Krippe mit den Großfiguren sowie der Wünschebaum und die Weihnachtspyramide in Übergröße sind wieder im Garten Eden aufgebaut.
Erstmals findet auf dem Lichterfest am Samstagabend um 21.30 Uhr ein Rudelsingen statt. Alle Besucher sind zum Mitsingen eingeladen. Die Liedertexte werden per Lichteinfall auf die Mauer des Gemeindezentrums projiziert. Die Kindertagespflegepersonen und die Kita Nepomuk bieten im Raum 1 der Arche einen Infostand an. Während sich die Eltern am Infostand austauschen, können die Kinder beim Bastelprogramm ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Außerdem lädt das Sauresani Mitmachtheater alle Kinder ab vier Jahren am Sonntag um 14.30 und 16.30 Uhr zu Artistik und vorweihnachtlicher Clownerie in den Kulturkeller ein. Auch das Familienzentrum mit der Seniorenbeauftragten und den Wohnberaterinnen der Gemeinde Salzbergen präsentiert sich mit einem Infostand auf dem Lichterfest.
Den Abschluss des Lichterfestes gestaltet in diesem Jahr die Bürgerstiftung, die zum zehnjährigen Bestehen eine Verlosung organisiert hat. Die Ziehung der zehn Hauptgewinne ist am Sonntag, 1. Dezember, um 17.30 Uhr. Die Öffnungszeiten des Lichterfestes: Samstag, 30. November, von 18 bis 22 Uhr und Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr. www.salzbergen.de