26.06.2019, 10:30 Uhr

Lesespaß in den Ferien mit dem Julius-Club

„Auf die Bücher, fertig, los!“, hieß es bei der Eröffnung des Julius-Clubs in der Lingener Stadtbibliothek.

Großer Andrang herrschte in der Stadtbibliothek Lingen beim Auftakt des Julius-Clubs. Foto: privat

Großer Andrang herrschte in der Stadtbibliothek Lingen beim Auftakt des Julius-Clubs. Foto: privat

Rund 400 lesebegeisterte Julianer, Eltern und Lehrer waren in der Kreuzkirche und anschließend in der Stadtbibliothek dabei, als der Zweite Bürgermeister Stefan Heskamp, Ralf Wagemann von der VGH Regionaldirektion Lingen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek Lingen.

Nach einer witzigen Lesung mit dem Schauspieler Rainer Rudloff aus dem Buch „Kannawoniwasein“ hielt die Kinder und Jugendlichen nichts mehr auf den Bänken: 350 Julius-Jünger und 244 ausgeliehene Bücher konnten die Mitarbeiter direkt am Eröffnungsarbeiten verzeichnen. „Eine Menge Arbeit für die Mitarbeiter, die uns allen aber sehr viel Spaß gemacht hat“, erklärte der Leiter der Stadtbibliothek Josef Lüken. „Wenn man in die aufgeregten Augen der Kinder und Jugendliche blickt, die sich für die Bücher begeistern, dann sind alle Mühen vergessen.“ Ralf Wagemann ergänzte: „Die Begeisterung der Kinder für Bücher ist auch genau der Grund, warum wir den Julius-Club immer wieder gerne unterstützen.“

Weitere Begeisterte seien jederzeit willkommen. „Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren können sich noch jederzeit für den Julius-Club anmelden“, so Josef Lüken. Neben den 100 Buchtiteln erwartet die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm mit Lesungen, sportlichen und kreativen Aktionen sowie Filmen und Quizangeboten. Alle weiteren Informationen bekommen Interessierte bei der Stadtbibliothek. Dort können sie sich auch für den Julius-Club anmelden.