05.12.2019, 13:30 Uhr

Leitung der Selbsthilfegruppe Zöliakie abgegeben

Dr. Annegret Hölscher vom Büro für Selbsthilfe und Gesundheit bedankt sich bei Stephanie Poppenborg für ihr jahrelanges Engagement

Stephanie Poppenborg organisierte Fachvorträge und leistete vielfach Unterstützung in allen Fragen rund um die richtige Ernährung.Foto: Landkreis

Stephanie Poppenborg organisierte Fachvorträge und leistete vielfach Unterstützung in allen Fragen rund um die richtige Ernährung. Foto: Landkreis

Zöliakie ist eine Erkrankung des menschlichen Dünndarms, bei der die Betroffenen lebenslang eine strikte Diät einhalten müssen. Geschätzte 600 Menschen in der Grafschaft sind an Zöliakie erkrankt. Seit 2012 finden Betroffene bei der Bewältigung ihres Alltags Hilfe in der Selbsthilfegruppe Zöliakie in Nordhorn. Stephanie Poppenborg hatte die Gruppe als Kontaktperson der Deutschen Zöliakiegesellschaft seither ehrenamtlich geleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie nun die Leitung abgegeben.

Dr. Annegret Hölscher vom Büro für Selbsthilfe und Gesundheit bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Stephanie Poppenborg für ihren jahrelangen engagierten Einsatz für die Betroffenen. So organisierte die Leiterin interessante Fachvorträge und leistete vielfach Unterstützung in allen Fragen rund um die richtige Ernährung. Bei der Zöliakie wird die Darmoberfläche durch das Eiweiß Gluten geschädigt, das in vielen Getreidesorten enthalten ist. Betroffene leiden unter Durchfall, Blähungen und anderen Beschwerden. Durch eine strenge, lebenslange glutenfreie Ernährung können Erkrankte den Beschwerden vorbeugen.

Das Zubereiten von Speisen ohne Gluten erlernten die Gruppenteilnehmer unter anderem beim gemeinsamen Kochen und Backen unter Anleitung von Stephanie Poppenborg. „Diese Angebote machen nicht nur Spaß, sondern bedeuten für die Betroffenen eine echte Hilfe, im Alltag ohne Gluten zurechtzukommen. Schließlich sind viele an Zöliakie Erkrankte besonders am Anfang unsicher bei der Auswahl und Zubereitung der Speisen“, betonte Dr. Annegret Hölscher.

Nähere Informationen: annegret.hoelscher@grafschaft.de