02.10.2019, 07:00 Uhr

Lego-Figur auf Safari durch den Burgers‘ Zoo

Bricky schlägt sich in Kaki-Hose, weißem Shirt und Hipster-Mütze durch den Regenwald. Mutig taucht er durch Korallenriffe. Und auch in Savanne, Mangrove und Wüste macht er Halt, Kamera und Feldstecher immer griffbereit.

Eins der Bilder von David Harpe zeigt die Lego-Figur Bricky im Arnheimer Burgers Zoo. Foto: David Harpe / Bricks of Arnhem

Eins der Bilder von David Harpe zeigt die Lego-Figur Bricky im Arnheimer Burgers Zoo. Foto: David Harpe / Bricks of Arnhem

Dabei ist er nicht größer als eine Streichholzschachtel und unweit der deutsch-niederländischen Grenze unterwegs. Hinter dem Abenteuer steckt der Arnheimer Künstler David Harpe, der das Lego-Männchen auf Safari durch den Königlichen Burgers‘ Zoo schickte.

Seit 2015 hat Bricky schon viele Sehenswürdigkeiten in Arnheim besucht. Ob Eusebiuskirche, John Frost-Brücke oder Fußballstadion: Überall nimmt der kleine Entdecker eine ganz besondere Perspektive ein, die Harpe auf seinen Fotografien festhält. Bricks of Arnhem nennt er sein Kunstprojekt. „Darin verschmelzen drei Leidenschaften: Lego, die Stadt Arnheim und Fotografie“, so der Künstler.

Was vor vier Jahren mit einem Augenzwinkern begann, ist in inzwischen zu einem lokalen und regionalen Phänomen geworden. In und um Arnheim kennt jeder die charakteristischen Fotos mit der Lego-Figur. Bas Lukkenaar vom Burgers‘ Zoo: „Wir glauben, dass David Harpe mit Bricks of Arnhem kurz vor einem internationalen Durchbruch steht. Es wäre fantastisch, wenn die Fotoserie in unserem Tierpark dazu beiträgt.“ Lego spielt auch im Oktober eine Rolle im Burgers‘ Zoo. Vom 5. bis 27. Oktober erwachen hier über eine Million Legosteine zu farbenfrohen, lebensechten Tierfiguren.