04.02.2021, 12:45 Uhr

Landkreis informiert zu Pflichtumtausch von Führerscheinen

Welche Fristen einzuhalten sind, erfahren Führerscheininhaber vom Landkreis. Foto: privat

Welche Fristen einzuhalten sind, erfahren Führerscheininhaber vom Landkreis. Foto: privat

Nordhorn In der kommenden Woche will der Landkreis ein Anschreiben mit den wichtigsten Informationen zum bundesweit geltenden Pflichtumtausch von Führerscheinen an die Grafschafter Haushalte verschicken. „Betroffen von dem Pflichtumtausch sind alle Papierführerscheine und ältere Kartenführerscheine, die noch kein Gültigkeitsdatum besitzen. Die Fristen für den Umtausch variieren, da sie bei Papierführerscheinen vom Geburtsjahr des Führerscheininhabers und bei Kartenführerscheinen vom Ausstellungsjahr des Führerscheins abhängig sind“, erläutert Mechthild Kramer, Leiterin der Straßenverkehrsabteilung.

Berechtigungen bleiben erhalten

Personen, die zwischen 1953 und 1958 geboren wurden, müssen ihren Führerschein Kramer zufolge beispielsweise bis zum 19. Januar 2022 umtauschen. „In allen anderen Fällen gelten längere Umtauschfristen, wodurch kein sofortiger Umtausch nötig ist.“ Bei dem Pflichtumtausch gehe es lediglich um den Umtausch des Dokuments. Berechtigungen aus dem alten Führerschein sollen übernommen werden.

In dem Anschreiben des Landkreises wird aufgeführt, welche Unterlagen für den Umtausch benötigt werden – unter anderem der aktuelle Führerschein, ein biometrisches Lichtbild sowie ein gültiges Ausweisdokument. Außerdem liegt ein Flyer mit den geltenden Umtauschfristen bei. „Wir rechnen damit, dass in den nächsten Jahren jährlich zwischen 7000 bis 9000 Führerscheine umgetauscht werden. Aus diesem Grund wurde das Personal für diese Aufgabe bereits aufgestockt“, berichtet Kramer.

Informationen auch online

„Der Umtausch des Führerscheins kostet 25,30 Euro zuzüglich 4,85 Euro für den Direktversand durch die Bundesdruckerei. Ein biometirisches Lichtbild kann gegen ein Entgelt von 6 Euro in der Führerscheinstelle gemacht werden“, heißt es aus dem Kreishaus. Das Informationsschreiben soll per Hauswurfsendung verschickt werden. Haushalte, die angegeben haben, dass sie keine Werbesendungen erhalten möchten, finden das Anschreiben daher nicht in ihrem Briefkasten. Die Informationen stehen auch auf der Homepage des Landkreises zur Verfügung. Termine für den Umtausch des Führerscheins können über die Online-Terminvergabe des Landkreises vereinbart werden.