Landkreis berät zu Solarstrom vom eigenen Dach

Ein wichtiger Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele: der Ausbau der Photovoltaik-Nutzung auf privaten Dächern. Foto: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Über die Nutzung von Solarenergie können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am 22. August beim Landkreis Grafschaft Bentheim informieren. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises, die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen laden von 18 bis 20 Uhr zu einem Onlinevortrag und anschließender Gruppenberatung ein.
Energieberater Thomas Rust von der Verbraucherzentale Niedersachsen vermittelt zunächst Basiswissen zur Solarstromerzeugung auf dem eigenen Dach, teilt der Landkreis mit. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere Beraterinnen und Berater richten. Dabei kann es etwa um technische und wirtschaftliche Aspekte, um den Eigenstromverbrauch und die Einspeisevergütung gehen. Auch Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Experten gestellt werden. „Wir sind sicher, dass wir auf diesem Weg viel Wissenswertes zum Thema vermitteln können“, erklärt Klimaschutzmanager Stephan Griesehop vom Landkreis Grafschaft Bentheim. „Nur mit dem Umstieg auf erneuerbaren Energien können wir unser Klima schützen. Für den Einsatz von Wärmepumpen und Elektromobilität benötigen wir ausreichend Strom aus erneuerbaren Energien. Gut informiert lassen sich die richtigen Entscheidungen für das eigene Haus treffen. Dazu wollen wir in dieser gemeinsamen Veranstaltung beitragen“, bekräftigt Barbara Mussack von der KEAN.
Anmeldungen für die Veranstaltung sind erforderlich und online auf der Webseite des Landkreises möglich. Für Fragen steht das Grafschafter Klimaschutzmanagement telefonisch unter 05921-962300 zur Verfügung.