Energiesparen
Landkreis berät: Welche Heizung ist die richtige?

Im September beraten Energieexperten wie Michael Langer zu klimafreundlichen Heizsystemen. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
Unter dem Namen „clever heizen“ startet am Montag, 4. September 2023, eine vierwöchige Energieberatungskampagne im Landkreis Grafschaft Bentheim. Zusammen mit der Verbraucherzentrale und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen unterstützt das Klimaschutzmanagement des Landkreises bei der Wahl der passenden Heizung. „Die Vorträge und Beratungen richten sich an Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern in der Grafschaft“, heißt es in der Ankündigung.
Welche Energieform passt zum eigenen Haus? Welche Einsparpotenziale bieten Maßnahmen an der Gebäudehülle? Welche Förderungen stehen in Aussicht? Die Kampagne „clever heizen!“ will informieren, wie effiziente Maßnahmen umgesetzt werden können, damit eine zunehmende Unabhängigkeit von Öl, Gas und den anhaltend hohen Energiepreisen gelingt. Die Beratungen und Vorträge werden von Energieexperten der Verbraucherzentrale Niedersachsen durchgeführt. Individuelle kostenfreie Beratungen (circa 45 Minuten) finden in Emlichheim, Nordhorn, Schüttorf und Lohne statt.
- Emlichheim: An allen Dienstagen im September von 14 bis 16.30 Uhr, Haus Ringerbrüggen (Rathausstraße 2).
- Nordhorn: Am 4., 11. und 25. September von 9 bis 17 Uhr, Stadthaus II (Büchereiplatz).
- Schüttorf: Am 5. und 19. September von 16 bis 20 Uhr, Alte Kirchschule (Kirchgasse 2).
- Lohne: Jeweils donnerstags von 9 bis 12 Uhr, zusätzlich am 8. September von 10 bis 15 Uhr und am 15. September von 11 bis 15 Uhr, Rathaus Lohne (Hauptstraße 62).
Anmeldungen sind per E-Mail an klimaschutz@grafschaft.de möglich. Alternativ können Beratungsanfragen telefonisch gestellt werden (Telefon 05921 962311). „Interessierte sollten sich frühzeitig melden, um konkrete Beratungstermine vereinbaren zu können und zum Gespräch vorhandene Unterlagen zum Haus oder zur Wohnung mitbringen“, erläutert Stephan Griesehop, Klimaschutzmanager der Grafschaft Bentheim. Ergibt sich im Gespräch die Notwendigkeit eines Vor-Ort-Termins, ist eine Folgeberatung am Gebäude der Haus- oder Wohnungseigentümer möglich. Aufgrund einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beschränkt sich die Folgeberatung auf einen Kostenbeitrag von 30 Euro.
Zwei Vorträge der Verbraucherzentrale ergänzen das Beratungsangebot:
- Montag, 4. September, 17 Uhr bis 19 Uhr: Online-Vortrag zum Thema „clever heizen“ mit anschließender Gruppenberatung. Interessierte erhalten Basiswissen rund um das Thema Heizung und können ihre Fragen im Anschluss live an weitere Expert*innen richten. Anmeldungen unter: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/veranstaltungen.
- Donnerstag, 28. September, 18 Uhr, Schulzentrum Uelsen (Eschweg 3): Vortrag zum Thema „Die richtige Heizung für Neubau und Bestandsimmobilie finden“. Energieberater Hans-Jürgen Janning informiert, wie Hauseigentümer die passende Heizung finden. Anmeldungen über die Internetseite des Grafschafter Klimaschutzmanagements: www.klimaschutz.grafschaft-bentheim.de.