02.03.2021, 16:41 Uhr

Landjugend übergibt Spenden an Lebenshilfe und Hospizhilfe

Heike Paul ( Geschäftsführerin Hospizhilfe Grafschaft Bentheim), Steffen Kleine Vennekate (1. Vorsitzender Landjugend Gildehaus), Holger Vos (Vorsitzender Hospizhilfe Grafschaft Bentheim), Gesa Egbers (1. Vorsitzende Landjugend Gildehaus) und Tanja Holke (Leiterin der Kindertagesstätte „Löwenzahn“) treffen sich zur Scheckübergabe. Foto: Landjugend Gildehaus

Heike Paul ( Geschäftsführerin Hospizhilfe Grafschaft Bentheim), Steffen Kleine Vennekate (1. Vorsitzender Landjugend Gildehaus), Holger Vos (Vorsitzender Hospizhilfe Grafschaft Bentheim), Gesa Egbers (1. Vorsitzende Landjugend Gildehaus) und Tanja Holke (Leiterin der Kindertagesstätte „Löwenzahn“) treffen sich zur Scheckübergabe. Foto: Landjugend Gildehaus

Nordhorn/Gildehaus Am vergangenen Freitag überreichten die Vorsitzenden der Landjugend Gildehaus jeweils einen Scheck über 500 Euro an die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim und die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ der Lebenshilfe Nordhorn.

Im Rahmen der traditionellen, sogenannten „Siloplanenaktion“ der Kreislandjugend Grafschaft Bentheim treffen sich die Mitglieder der Landjugenden mit Treckern und Anhängern, um nicht mehr brauchbare Siloplanen einzusammeln. Die gesammelten Planen werden zur Mülldeponie nach Isterberg oder Wilsum gebracht und fachgerecht entsorgt. Als Gegenleistung spenden die Landwirte einen beliebigen Betrag an die freiwilligen Helfer. Die Landjugend Gildehaus hat das Geld, dass sich durch die Aktionen in den Jahren 2019 und 2020 aufsummiert hat, für gleich drei gute Zwecke gespendet. Der Gesamtbetrag in Höhe von 1500 Euro wurde in gleicher Höhe auf drei Organisationen aufgeteilt. Über Spenden in Höhe von je 500 Euro freuen sich die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ der Lebenshilfe in Waldseite und Sieringhoek, die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim und der Verein „Herzenswünsche“ in Münster.

Die beiden Vorsitzenden Gesa Egbers und Steffen Kleine Vennekate übergaben die Spenden am vergangenen Freitag stellvertretend für die Landjugend Gildehaus. Tanja Holke, Leiterin der Kita Löwenzahn, nahm den Spendenscheck für die Häuser der Lebenshilfe Nordhorn dankend entgegen. Von der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim erschienen der Vorsitzende Holger Vos und die kaufmännische Geschäftsführerin Heike Paul, um den Scheck in Empfang zu nehmen. Alle Anwesenden freuten sich sichtlich über die Aktion der Landjugend Gildehaus und berichteten über Pläne, was mit den Geldern umgesetzt werden soll. So möchte sich die Kindertagesstätte Sieringhoek zum Beispiel magnetische Konstruktionsspiele anschaffen. Auch in Waldseite wird sich noch das passende Spielzeug für den Krippen- und Regelbereich finden, um den Kindern eine Freude zu bereiten. Bei der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim fließt das Geld unter anderem in ein Schulprojekt unter dem Namen „Hospiz macht Schule“. Dabei handelt es sich um ein Projekt, bei dem Kinder der dritten und vierten Klasse die Themen Tod, Sterben und Trauer nähergebracht werden sollen. Die Kinder sollen mit dem Thema nicht alleine gelassen werden, egal ob es um einen Familienangehörigen oder um das eigene Kaninchen geht.

Die dritte Spende in Höhe von 500 Euro geht wie schon erwähnt an den Verein „Herzenswünsche“ in Münster. Der Verein ermöglicht es bundesweit, schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen einen lang ersehnten Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen. Auf eine obligatorische Scheckübergabe wird aufgrund der aktuellen Lage und der Entfernung verzichtet. Die Spende ermöglicht den hauptsächlich ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Herzenswünsche zu erfüllen. Die Wunscherfüllung lenkt vom Klinikalltag ab und soll Mut bringen. Die gesamte Landjugend Gildehaus freut sich darüber, dass mit ihren Spenden in verschiedenen Bereichen etwas erreicht und somit etwas Gutes getan werden kann.