06.06.2023, 17:07 Uhr

Landfrauenchor feiert 35-jähriges Bestehen mit Jubiläumsauftritt

Der Landfrauenchor singt Volkslieder, Choräle und klassische Kompositionen. Foto: privat

Der Landfrauenchor singt Volkslieder, Choräle und klassische Kompositionen. Foto: privat

„Singen macht Freude“, so lautet seit 35 Jahren das Motto des Landfrauenchores, der 1988 gegründet wurde und dessen erste Chorleiterin Hedwig Hofstede war. Seit September 2003 wird der Chor von Ludmila Schmidt geleitet. Der Chor singt Volkslieder, Choräle und klassische Kompositionen und hatte seit Gründung vor 35 Jahren schon die verschiedensten Auftritte in Gottesdiensten, Altenheimen und diversen Landfrauenveranstaltungen.

Noch heute proben wöchentlich begeisterte Sängerinnen, darunter auch Brunhilde Hirsch und Johanne Kerkhoff, die von Anfang an, seit Gründung des Chores, aktiv dabei sind. Erst im Mai konnte Brunhilde Hirsch als ältestes aktives Mitglied ihren 90. Geburtstag feiern.

Zurzeit sind 20 Sängerinnen zwischen 59 und 90 Jahren aktiv. Unter anderem als Folge der Corona-Pandemie in der lange Zeit nicht geprobt werden konnte, hatte sich die Zahl der Sängerinnen dezimiert. Inzwischen konnten aber einige neue Sängerinnen hinzugewonnen werden. Ihren ersten „großen“ Jubiläumsauftritt hat der Chor am 18. Juni um 10 Uhr in der evangelisch-reformierte Kirche in Ohne aus Anlass der „Goldenen Konfirmation“. Im Laufe des Jahres werden noch einige weitere Auftritte folgen.

Interessierte Frauen, die ebenfalls Freude am Singen haben, können ihre Stimme gerne bei einigen Chorproben „testen“. Geprobt wird jeden Montag, 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Eylarduswerk an der Dorfstraße in Gildehaus.