Musikalisches Wochenende
Landesposaunenfest der Reformierten in Brandlecht

Die Newcomer-Band „Salaputia Brass“ spielt am Samstag, 3. Juni, beim Landesposaunenfest in Brandlecht. Foto: privat
Die evangelisch-reformierte Kirche stellt von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Juni, zum zweiten Mal ein Landesposaunenfest auf die Beine. Es steht unter dem Motto „Dein freu ich mich!“ und wird in Brandlecht veranstaltet. Landesposaunenwartin Helga Hoogland erwartet dazu etwa 220 Bläser aus den Posaunenchören der reformierten und altreformierten Kirchengemeinden.
„Eigentlich sollte das Bläserfest dort schon 2020 stattfinden, um den 100. Geburtstag des Posaunenchors Brandlecht zu feiern, musste jedoch wegen der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden“, teilen die Organisatoren mit.
Musikalischer Höhepunkt des Festes soll am Samstagabend, 3. Juni, um 20 Uhr der Auftritt der Newcomer-Band „Salaputia Brass“ sein. Die Bläser des zwölfköpfigen Ensembles spielen auch in verschiedenen Solo-Positionen in deutschen Spitzenorchestern.
Den Gottesdienst am Sonntag im Festzelt auf dem Schützenplatz gestalten alle Bläser gemeinsam, die Predigt hält Friedrich Behmenburg, ehemaliger Pastor in Brandlecht. Das Fest beginnt am Freitagnachmittag mit dem Jugendposaunentag. Am Samstag finden Workshops sowie eine große Probe statt.
Der Eintritt für das Konzert am Samstagabend mit der Band „Salaputia Brass“ kostet 25 Euro (22 Euro ermäßigt) im Vorverkauf und 28 Euro (25 Euro ermäßigt) an der Abendkasse. Karten gibt es bei der Bäckerei Staelberg, Engdener Straße 27a in Brandlecht, der Grafschafter Volksbank, Ochtruper Straße 1 in Bad Bentheim, sowie bei Uhren-Schmuck-Optik Würtz, Am Markt 2 in Uelsen.