28.01.2021, 14:21 Uhr

Land- und Baumaschinenmechatroniker erhalten Gesellenbriefe

Nach dreieinhalb Ausbildungsjahren ziehen die frischgebackenen Land- und Baumaschinenmechatroniker als Gesellen ins Berufsleben. Foto: dpa

© picture alliance / dpa

Nach dreieinhalb Ausbildungsjahren ziehen die frischgebackenen Land- und Baumaschinenmechatroniker als Gesellen ins Berufsleben. Foto: dpa

Lingen/Grafschaft Im Rahmen der diesjährigen Winterprüfung der Land-Bau-Technik-Innung für die Altkreise Lingen und Meppen und den Landkreis Grafschaft Bentheim haben auch Auszubildende der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Grafschaft Bentheim ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt. Auch wenn die traditionelle Lossprechungsfeier in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, gratulierte Obermeister Hubert Riepenhausen aus Dohren dennoch herzlich zum erfolgreichen Abschluss der dreieinhalbjährigen Ausbildung.

Ihren Gesellenbrief und die Abschlusszeugnisse der Berufsschule haben erhalten:

Abdul Karim Alalloush (D. Lankhorst & Co., Neuenhaus), Jaron Boll (J+B. Küpers, Osterwald), Sven Brockmann (Hyundai Baumaschinen Nord, Bad Bentheim), Niko Dierks (Holthuis Gabelstapler, Neuenhaus), Jannes Göhlfennen, (Hyundai Baumaschinen Nord, Bad Bentheim), Chris Harmsen (Scholten, Laar), Björn Hüüskes (E. Engbers Söhne, Uelsen), David Moß (Landmaschinen Wienhoff, Bawinkel), Marius Neeseker (Landtechnik Bernard Krone, Isterberg), Jannik Olthuis (B. Hamhuis Landtechnik, Itterbeck), Nico Reurink (Holthuis Gabelstapler, Neuenhaus), Jan Reurink (Landtechnik Bernard Krone, Osterwald), Stephen Sauvagerd (B. Hamhuis Landtechnik, Itterbeck), Justin Slaar (D. Lankhorst & Co., Neuenhaus), Luca Strootmann (Agravis Technik Münsterland-Ems, Neuenhaus), Rene van Faassen (Oudehinkel Lohnunternehmen, Emlichheim), Erik Venhaus (Hyundai Baumaschinen Nord, Gildehaus), Janik Zegger (E. Engbers Söhne, Uelsen).