Integration
Kurdische und arabische Frauen unterstützen sich gegenseitig

Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski (links) und die Koordinatorin der Gruppe „Sabaya Nordhorn“, Zahra Ismail, wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Foto: Stadt Nordhorn
Kürzlich hat sich Nordhorns Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski mit Zahra Ismail getroffen. Ismail betreut eine WhatsApp-Gruppe, in der sich kurdische und arabische Frauen aus Nordhorn und der Grafschaft Bentheim gegenseitig bei der Integration unterstützen. Die Gruppe „Sabaya Nordhorn“ sucht aktuell weitere Mitglieder.
„Sabaya Nordhorn“ bedeutet übersetzt in etwa „Nordhorns Mädels“. In dem Gespräch brachte Ismail die städtische Gleichstellungsbeauftragte auf den neuesten Stand der Aktivitäten der Gruppe, die seit mittlerweile über sieben Jahren besteht. Gegründet wurde sie seinerzeit von Mariam Mühe, ihrer Schwester Rajaa und deren Cousine Maison. Später übernahm Zahra Ismail die Koordination und Moderation. Mehr als 200 Frauen aus rund zehn Ländern und verschiedenen Religionszugehörigkeiten sind mittlerweile in der Gruppe organisiert. Geteilt werden hauptsächlich Informationen zur Integration und Übersetzungen wichtiger Informationen. Des Weiteren helfen sich die Mitglieder der Gruppe gegenseitig, etwa bei Fragen oder falls etwas benötigt wird.
Der Austausch findet aber nicht nur virtuell statt. Immer wieder kommen die Frauen auch in Präsenz zusammen, organisieren Feste und pflegen persönliche Kontakte. Meistens finden diese Treffen im „Café Glocke“ am Markt in Nordhorn statt; der nächste Termin ist für Anfang Juli geplant.
Beim „Fest der Kulturen“ am 17. Juni am Kloster Frenswegen wird die Gruppe „Sabaya Nordhorn“ ebenfalls vertreten sein. Dort wollen die Mitglieder Geld für die Erdbebenopfer in Syrien sammeln. „Es gibt viele Familien in Syrien, die seit Monaten in Zelten leben müssen und kein richtiges Dach über dem Kopf haben. Denen wollen wir helfen“, erklärt Zahra Ismail.
Anja Milewski unterstützt als städtische Gleichstellungsbeauftragte bereits seit vielen Jahren das ehrenamtliche Engagement von Zahra Ismail und den weiteren Mitgliedern der Gruppe. „,Nordhorns Mädels‘ sind ein ideales Beispiel für niederschwellige Hilfe zur Selbsthilfe. Die Mitglieder leisten einen wichtigen ehrenamtlichen Beitrag zur Integration in unserer Stadt“, betont Milewski. Gleichzeitig fördere die Gruppe die Selbstständigkeit und damit die Gleichberechtigung der Frauen. Für die Zukunft planen Milewski und Ismail, die Gruppentreffen durch Vorträge von Fachreferentinnen zu bereichern. Milewski will dazu über ihr großes Netzwerk die entsprechenden Kontakte herstellen.
Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, Mitglied der Gruppe zu werden und sich zu beteiligen. Zahra Ismail ist als Ansprechpartnerin unter Telefon 0177 1477418 sowie per E-Mail an ismailzahra82@yahoo.com erreichbar.