03.09.2021, 12:10 Uhr

KunstWerk nimmt mit Konzert-Lesung Kulturangebot wieder auf

Märchenerzählerin Heike Koschnicke beleuchtet bei einer musikalischen Lesung neue Facetten des Klassikers „Grimms Märchen“.Symbolfoto: dpa/Ebener

© picture alliance/dpa

Märchenerzählerin Heike Koschnicke beleuchtet bei einer musikalischen Lesung neue Facetten des Klassikers „Grimms Märchen“.Symbolfoto: dpa/Ebener

Schüttorf Um ihren Gästen nach längerer coronabedingter Pause wieder ein Stück Kultur und Unterhaltung anzubieten, hat das Team des KunstWerks an der Ohner Straße 12 in Schüttorf am Sonnabend, 18. September, einen literarisch-musikalischen Abend geplant. Unter dem Titel „Es war einmal ...“ erwartet das Publikum um 19 Uhr eine Konzert-Lesung mit der Rezitatorin und Märchenerzählerin Heike Koschnicke, der Pianistin Linda Moeken und dem Bariton und Gesangspädagogen Peter Alexander Herwig. Die Veranstaltung, unterstützt durch das Kulturförderprogramm „Niedersachsen dreht auf“, ist kostenfrei, eine Kartenreservierung ist jedoch erforderlich.

Vielfältigkeit von Grimms Märchen

Die Märchen der Brüder Grimm gelten als absolute Klassiker unter den Erzählungen; verfilmt, getanzt oder als Kindertheater sind sie den meisten Menschen bekannt. Für diesen literarisch-musikalischen Abend wird Erzählerin Heike Koschnicke aber auch einige unbekannte Facetten der grimmschen Märchen zeigen, so zum Beispiel das kurze humoristische Märchen „Die Lebenszeit“ oder das sozialkritische „Der Großvater und seine Enkel“. Koschnicke, die laut Mitteilung des KunstWerks bereits mehrfach bei Veranstaltungen der Europäischen Märchengesellschaft ihr gefühlvolles Erzähltalent bewiesen habe, wird unterstützt von Bariton Peter Alexander Herwig. Er umrahmt das Programm mit märchenhafter Musik großer Komponisten wie Mendelssohn-Bartholdy, Schumann und Wolf. Begleitet wird er dabei von Linda Moeken am Piano.

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung und zur besseren Planbarkeit bittet das Team des Schüttorfer KunstWerks um vorherige Kartenreservierung unter Telefon 05923 9023554 oder per E-Mail an info@kunstwerk-schuettorf.de.