13.09.2023, 17:07 Uhr

Auszeichnung

Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2023 geht an Niklas Goldbach

Niklas Goldbach. Foto: privat

Niklas Goldbach. Foto: privat

Niklas Goldbach erhält den Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2023. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 4500 Euro und einer Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Nordhorn verbunden. Das teilte die Stadt Nordhorn in einer Pressemitteilung mit.

Architektonische und urbane Formen im Mittelpunkt

Der Preis wird seit 1979 jährlich an Künstler vergeben, die aktuell durch ein frisches und überregional bedeutendes Werk auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Jury aus Vertretern der Stadt Nordhorn sowie des Förderkreises der Städtischen Galerie Nordhorn würdigte Goldbachs künstlerisches Werk, welches Video, Fotografie und Installation mit einer soziologisch geprägten Perspektive verbindet. Im Mittelpunkt seiner aktuellen Arbeit stehen architektonische und urbane Formen in der Tradition der Moderne, in denen sich spezifische Mechanismen der Ausübung von Macht manifestieren.

Goldbachs Projekte gehen meist von realen Architekturen oder städtebaulichen Situationen und damit verbundenen Narrativen aus. In seinen künstlerischen Ausarbeitungen setzt er den dokumentarischen Beobachtungen Strategien entgegen, die eine emotionale Aufladung ermöglichen. Das können fotografische Arbeiten sein, in denen sich zwischen den Motiven neue Erzählungen bilden, oder Videos, die gesprochenen oder schriftlichen Text einbinden, oder es entstehen raumgreifende Installationen mit realen Objekten.

Goldbachs Werdegang

Niklas Goldbach wurde 1973 in Witten geboren. Er studierte Soziologie an der Universität Bielefeld, Integrated Media Arts am Hunter College, New York City, und Experimentelle Mediengestaltung an der Universität der Künste Berlin (UdK), wo er 2005 seinen künstlerischen Abschluss als Meisterschüler machte. 2012 und 2014 unterrichtete er als Gastprofessur an der Universität der Künste Berlin. Er lebt und arbeitet in Berlin. Für den Kunstpreis wurde er von der Künstlerin Maria Vedder nominiert.

Der Kunstpreis ist mit einem Preisgeld von 4500 Euro verbunden, und die Städtische Galerie Nordhorn wird anlässlich der Preisverleihung im März 2024 eine Einzelausstellung mit Niklas Goldbach zeigen. Zur Ausstellung erscheint außerdem eine Publikation.