09.10.2019, 19:00 Uhr

Kulturfestival „PlattSatt“ macht Station in Itterbeck

Am Freitag, 25. Oktober, findet ab 19.30 Uhr ein plattdeutscher Abend im Heimathof Itterbeck statt. Der Groafschupper Plattproater Kring lädt ein zum „Groafschupper Lese- en Lederoawend“.

Der Groafschupper Plattproaterkring präsentiert in Itterbeck plattdeutsche Literatur aus der Region. Foto: Plattproaterkring

Der Groafschupper Plattproaterkring präsentiert in Itterbeck plattdeutsche Literatur aus der Region. Foto: Plattproaterkring

Die Veranstaltung ist Teil des Kulturfestivals „PlattSatt“ der Emsländischen Landschaft e.V. Die Grafschaft Bentheim hat eine Reihe lesenswerter plattdeutscher Autoren hervorgebracht. Dazu zählen Hermann Bleumer, Wilhelm Buddenberg, Heinrich Hensen, Karl Naber, Carl van der Linde und Karl Sauvagerd. Eine Auswahl ihrer Gedichte und Texte werden an diesem Abend von Mitgliedern des Groafschupper Plattproater Krings vorgetragen. Aber auch aktive Schreiber werden aus ihren Werken lesen. Außerdem dabei sind Schüler, die erfolgreich beim diesjährigen Lesewettbewerb „Schüler lesen Platt“ mitgemacht haben.

Der Groafschupper Plattproater Kring wird den Abend musikalisch mit bekannten Liedern begleiten, die für diesen Anlass auf Platt übersetzt wurden. „An dem Abend sind 20 Akteure aller Altersgruppen beteiligt, die sich entweder musikalisch oder als Rezitatoren einbringen. Das ist eine bemerkenswerte Gemeinschaftsleistung, die einen lebendigen und unterhaltsamen Abend verspricht“, so Linda Wilken von der Emsländischen Landschaft. Der Eintritt beträgt fünf Euro an der Abendkasse, Anmeldungen sind unter plattsatt@emslaendische-landschaft.de oder unter der Telefonnummer 05931 4964213 möglich. Das vollständige Programm des PlattSatt-Festivals ist unter www.emslaendische-landschaft.de einsehbar.