Spende
Kreissparkasse unterstützt Straßenkulturfest mit 5000 Euro

Sparkassen-Vorstand Sven Fischer (Mitte) überreichte (von links) Bürgermeister Thomas Berling, Kerstin Spanke (Kulturreferatsleiterin der Stadt Nordhorn), Rena Meyer (Organisatorische Leiterin) und dem künstlerischen Leiter Marius Pohlmann den Spendenscheck vor dem Zirkuszelt auf dem Nordhorner Neumarkt. Foto: Sparkasse
Wenn Zauberer das Publikum in der Nordhorn Innenstadt zum Staunen bringen, Kabarettisten für Lachfalten in den Gesichtern sorgen und Artisten und Akrobaten sich in schwindelerregenden Höhen bewegen, dann heißt es wieder „Nordhorn staunt und lacht“. Zum 32. Mal findet am Wochenende auf der Nordhorner Vechteinsel und im Rahmen der Varieté-Abende im Zirkuszelt auf dem Neumarkt das beliebte Internationale Straßenkulturfest statt.
Erneut trägt die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim dazu bei, dass das Fest „umsonst und draußen“ über die Bühne gehen kann. Das Geldinstitut fördert die seit mehr als 30 Jahren stattfindende Großveranstaltung mit 5000 Euro aus den Reinerträgen der Sparkassenlotterie „Sparen und Gewinnen“. Sparkassen-Vorstand Sven Fischer überreichte Bürgermeister Thomas Berling, Kerstin Spanke (Kulturreferatsleiterin der Stadt Nordhorn), Rena Meyer (Organisatorische Leiterin) und dem künstlerischen Leiter Marius Pohlmann den obligatorischen Spendenscheck vor dem Zirkuszelt auf dem Nordhorner Neumarkt. „Das Straßenkulturfest bietet sich mit seinem vielfältigen Programm an, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen. Wir freuen uns, das kulturelle Angebot in der Grafschaft mit diesem besonderen Festival bereichern zu können“, so Fischer.
Um die Magier, Artisten und Comedians herum dürften sich am Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 18 Uhr in den Straßen der Innenstadt wieder große Zuschauertrauben bilden. Hinzu kommen fünf Bühnen mit Sitzmöglichkeiten. Eine Auswahl an Künstlern tritt zudem an den Galaabenden im Zirkuszelt auf dem Neumarkt auf. Eine Mittelbühne sorgt wieder für einen besonderen „Manegeneffekt“ und dafür, dass verschiedene Artisten die Höhe des Zirkuszeltes komplett ausnutzen und ihr Können unter Beweis stellen können. Für alle kleinen Fans des Straßenkulturfestes bietet das Kulturreferat der Stadt Nordhorn wieder eine eigene Familiengala, bei der die Stars der Varieté-Abende ein extra kindgerechtes Programm auf die Bühne bringen. Auftreten werden der „Kaosclown“, das Akrobatentrio „Tête-bêche“ und die Zirkus- und Performance-Künstlerin Emma Laule.