19.11.2019, 07:00 Uhr

Konzept Kultur in Emlichheim präsentiert neues Programmheft

Die Veröffentlichung des neuen Programmheftes der Bürgergemeinschaft Emlichheim findet wieder pünktlich auf dem Emlichheimer Weihnachtsmarkt am 30. November statt. Der Vorverkauf der Karten startet am 2. Dezember.

Jens Neutag eröffnet „Mit Volldampf“ am 31. Januar das Kulturjahr. Foto: Oliver Haas

© Oliver Haas Fotodesign

Jens Neutag eröffnet „Mit Volldampf“ am 31. Januar das Kulturjahr. Foto: Oliver Haas

2020 bietet die Bürgergemeinschaft Emlichheim wieder ein vielfältiges Programm mit Künstlern aus unterschiedlichen Genres: Kabarett, Klassik, Komödie, Deutsch-Pop, Folk, Singer/-Songwriter, Percussion und Oper. Und all dies auf unterschiedlichen Bühnen: Aula im Schulzentrum, Haus Ringerbrüggen, offene Bühne Emlichheim, der altreformierten und katholischen Kirche und dem Eventcenter ZAK in Uelsen. Dazu gehören auch wieder die beiden Veranstaltungsreihen „Konzept Kultur für Kinder“ und „Kino in der Aula“.

Mit der Neujahrsveranstaltung, die auch gleichzeitig die diesjährige Mitgliederveranstaltung ist, eröffnet Jens Neutag „Mit Volldampf“ am 31. Januar das Kulturjahr. Er präsentiert Hochleistungskabarett ohne erhobenen Zeigefinger. Eine messerscharfe Gegenwartsanalyse mit komödiantischen Mittel – kurzum: Satire am Puls der Zeit. Die Komödie in der Steinstraße, Düsseldorf, spielt am 17. Februar „Drei Männer im Schnee“. Der Millionär Tobler gewinnt bei einem Preisausschreiben den 2. Preis, einen Aufenthalt in einem Grandhotel. Er gibt sich dabei als „armer Schlucker“ aus. Den 1. Preis gewann ein wirklich „armer Schlucker“ und die beiden freunden sich an. Eine charmante Verwechslungskomödie nach Erich Kästner.

Querbeet II, eine Neuauflage des vor zwei Jahren erfolgreichen Konzertes von Just Music, steht am 22. Februar auf dem Programm. Gemeinsam mit einem großen Streichorchester präsentieren sie Lieder aus verschiedenen Genres, unter anderem von Karl Jenkins, John Rutter, Puhdys und Christine Stürmer. Am 13. März treten Elbtonal Percussion auf die Bühne der Aula des Schulzentrums. Die vier Meister des Schlagwerks präsentieren einen „kreativen Crossover“ aus Klassik, Jazz und Weltmusik. Sie verwandeln die Bühne dabei in einen Wald aus Schlaginstrumenten. Klassisches ist am 19. April zu hören. Trio Festivo spielt berühmte Klassiker und Werke von H. A.Stamms.

Am 15. Mai lernt das Publikum mit Jeanine Vahldiek & Band völlig neuartige Klangwelten kennen. Die Band mit der Harfe präsentiert eigene Songs mit Einflüssen aus Pop, Rock und Jazz. Auch 2020 wird es wieder ein Umsonst und Draußen geben. Termin: 20. Juni auf der offenen Bühne in Emlichheim. Neben Künstlern aus der Region tritt Jesse Dayton mit Band auf, ein wahrer Virtuose an der Westerngitarre. Als Singer/Songwriter entwickelte er seine eigene Musik und mischte Outlaw-Country mit Blues, Gospel, Rock´n Roll und ein wenig Punkrock. Nach der Sommerpause geht es am 18. September mit Bell Book & Candle weiter. Sie präsentieren ihr neues Album „Wie wir sind“. Deutschpop. Bisher gab es sie nur in Englisch. Am 26. September folgt das 18. Niedergrafschafter Konzerthighlight. „Dancing in September-80s Blast“. Musik der 80er Jahre lässt eine 14-köpfige Live-Band, angeführt von zwei Gesangssolisten wieder aufleben, ein unvergesslicher Abend voller Erinnerungen und guter Laune.

Seriöser Operngesang als unterhaltsamer Spaß! The Cast, eine junge international besetzte Opernband, belebt am 7. November mit frischer Herangehensweise und feinsinnigem Humor Werke von Verdi, Mozart und Co., so wie sie geschaffen wurden, als aufregend, lustig, kritisch-sinnliche Geschichten. Over the Rhine - „Love & Revelation“ spielt am 20. November. Das Americana-Duo mischt Country, Folk, Jazz, Soul, Gospel, Blues und Pop zu einem bezaubernden Sound.

Eine zusätzliche Veranstaltung bietet der Musikverein Uelsen e.V. Am 3. Oktober gibt er ein Konzert zum 30. Geburtstag des Orchesters und präsentiert eine bunte Mischung aus Pop, Rock und klassischen Arrangements. Konzept Kultur für Kinder bietet mit den Theaterstücken „Der kleine Rabe Socke – Alles meins“, „Don Kidschote will Ritter werden“ und „Der Weihnachtsmantelbaum“ wieder lustige, spannende und wunderbare Familienveranstaltungen. Das Kino in der Aula zeigt am 6. Februar „Checker Tobi“ für Kinder und in der Abendveranstaltung „Der Junge muss mal an die frische Luft“, am 5. März nachmittags „Sputnik“ und abends für Erwachsene „Der Staat gegen Fritz Bauer“.

Die Programmhefte liegen ab dem 30. November auf dem Emlichheimer Weihnachtsmarkt und ab dem 2. Dezember in vielen Geschäften der Samtgemeinde aus. Diese Hefte können auch unter der Telefonnummer. 05943 9992915 oder im Büro des VVV angefordert werden. Viele weitere Infos oder Online-Bestellungen auch unter www.konzept-kultur.de.