02.02.2023, 17:40 Uhr

Veranstaltungsreihe

Klimaschutz in der Grafschaft: Neue Themen und Termine

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft“ steht unter anderem das Grafschafter (Elektro-)Carsharing im Fokus. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim

© Jonas Jaeschke

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft“ steht unter anderem das Grafschafter (Elektro-)Carsharing im Fokus. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim

Die Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft“ geht in die nächste Runde: Sechs Termine stehen im ersten Veranstaltungshalbjahr auf dem Programm. Gemeinsam wollen das Klimaschutzmanagement des Landkreises und die Volkshochschule Grafschaft Bentheim damit verschiedene Energiethemen in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

  • Den Auftakt macht am Dienstag, 21. Februar, von 18 bis 20 Uhr ein Infoabend rund um das hochaktuelle Thema „Energiesparen im Alltag“. Im Forum des Schulzentrums Lohne gibt Hans-Jürgen Janning, Energieberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen, hilfreiche Tipps zum sparsamen Umgang mit Strom und erklärt, wie richtig geheizt und gelüftet wird.
  • Am Donnerstag, 9. März, von 18 bis 20 Uhr erfahren Interessierte bei einem Vortrag in der Volkshochschule in Nordhorn, wie eine Wärmepumpe funktioniert, wie viel Strom dafür benötigt wird und ob auch das eigene Haus damit regenerativ beheizt werden kann.
  • Ganz im Zeichen der E-Mobilität steht der Sonntag, 2. April: Beim 4. Grafschafter Elektromobilitätstag – dieses Mal im Rahmen des Frühlingsfestes im Ortskern von Uelsen – laden Grafschafter Autohäuser und Fahrradhändler in der Zeit von 14 bis 18 Uhr dazu ein, E-Fahrzeuge und E-Bikes kennenzulernen und zu testen.
  • Gleich zwei Infoabende widmen sich im April dem Grafschafter (Elektro-)Carsharing: Fragen zur Nutzung und zu den Ausleihkonditionen werden am Mittwoch, 19. April, in Neuenhaus in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums sowie am Mittwoch, 26. April, im Rathaus in Bad Bentheim beantwortet. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.
  • Den Abschluss des ersten Veranstaltungshalbjahres bildet am Dienstag, 16. Mai, von 18 bis 20 Uhr eine Infoveranstaltung in der Volkshochschule in Nordhorn. An diesem Abend geht es um das Thema Balkonkraftwerke – von der Materialbeschaffung über die Installation bis zur Finanzierung.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort online auf der Homepage des Landkreises Grafschaft Bentheim möglich. Auf dieser Internetseite finden Interessierte auch weiterführende Informationen zu den einzelnen Terminen.