Klaas Huizing präsentiert seinen neuen Roman
Am Freitag, 1. März, um 20 Uhr stellt der bekannte Schriftsteller Klaas Huizing in der Stadtbibliothek Nordhorn seinen aktuellen Roman mit dem Titel „Zu dritt“ vor.

Klaas Huizing lehrt als Professor für Ästhetische Theologie und Ethik an der Universität Würzburg. Foto: privat
Zum Inhalt des Romans: Karl Barth, evangelischer Pfarrer und weltberühmter Theologe, lebt mit seiner Geliebten, seiner Ehefrau und seinen Kindern viele Jahre unter einem Dach. Barth gehört zu den großen historischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der evangelische Pfarrer brachte es auf die Cover von Spiegel und New York Times Magazine. Er gilt als der Kopf der Bekennenden Kirche im Kampf gegen Hitler und die Deutschen Christen. Weniger bekannt ist, dass Barth 35 Jahre lang mit seiner Mitarbeiterin und Geliebten Charlotte von Kirschbaum und seiner Ehefrau unter einem Dach lebte.
Der aktuelle Roman von Klaas Huizing konzentriert sich vor dem Hintergrund der großen Ereignisse des 20. Jahrhunderts auf das private Drama dieser Dreiecksbeziehung. Mit Zustimmung der Ehefrau Nelly, die als Letzte stirbt, ruhen sie zu dritt in einer Grabstätte auf dem Friedhof in Basel. Klaas Huizing, 1958 geborener Niederländer, studierte unter anderem in Münster, Hamburg und den Niederlanden Philosophie und Theologie. Seit 1998 lehrt er als Professor für Ästhetische Theologie und Ethik an der Universität Würzburg.
Mit seinem in mehrere Sprachen übersetzten Bestseller „Der Buchtrinker“ dem Kant-Roman „Das Ding an sich“ und „Mein Süßkind. Ein Jesus-Roman“ wurde er einem größeren Publikum bekannt. Karten für die Lesung sind zum Preis von 15 Euro in der Stadtbibliothek Nordhorn, in der Thalia Buchhandlung Nordhorn, beim VVV Nordhorn sowie an der Abendkasse erhältlich.