11.09.2023, 11:52 Uhr

Kinderbetreuung

Kita „Frensdorfer Sonne“ erweitert das Betreuungsangebot

Den neuen Gruppenraum der „Frensdorfer Sonne“ präsentieren Einrichtungsleiter Pierre Weßling, die Erzieherinnen Stefanie Röhrich und Miléne da Silva Sobral, Stadträtin Birgit Beckermann und Abteilungsleiterin Claudia Kramer (von links). Foto: Stadt Nordhorn

Den neuen Gruppenraum der „Frensdorfer Sonne“ präsentieren Einrichtungsleiter Pierre Weßling, die Erzieherinnen Stefanie Röhrich und Miléne da Silva Sobral, Stadträtin Birgit Beckermann und Abteilungsleiterin Claudia Kramer (von links). Foto: Stadt Nordhorn

In der Kindertagesstätte „Frensdorfer Sonne“ der Stadt Nordhorn wird in Kürze eine dritte Betreuungsgruppe angeboten. Durch Änderungen am Raumkonzept konnte ein weiterer Gruppenraum geschaffen werden. Ab dem 18. September werden in der neuen „Marienkäfergruppe“ bis zu 19 Kinder ab drei Jahren betreut.

„Wir arbeiten weiter daran und dafür, die frühkindliche Bildung und Erziehung der Kinder in der Stadt Nordhorn auszubauen, um dem Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz gerecht werden zu können. Diese neue Kita-Gruppe ist ein weiterer wertvoller Beitrag dazu. Zudem sind weitere Neubauten wie die ,Kita Oorde‘ und die Betriebs-Kita Euregio-Klinik sowie Kita-Erweiterungen in Planung, zum Beispiel in der Kindertagesstätte St. Ludgerus in Klausheide“, sagt Birgit Beckermann, Stadträtin für Bildung, Ordnung und Soziales. Auch Claudia Kramer, Abteilungsleiterin Kindertagesstätten bei der Stadt Nordhorn, freut sich über das gelungene Projekt: „Es ist toll, dass wir die zusätzliche Gruppe mit vergleichsweise geringem Aufwand umsetzen und so sehr kurzfristig zusätzliche Kitaplätze schaffen konnten.“

Die „Frensdorfer Sonne“ wurde 2019 im sogenannten „Pavillon“ hinter der ehemaligen Frensdorfer Schule an der Friedrich-Ebert-Straße eröffnet. Bislang waren hier eine Gruppe für bis zu 15 Kinder unter drei Jahren und eine Gruppe für bis zu 25 Kinder über drei Jahren untergebracht. Nun kommt eine weitere Gruppe hinzu, in der bis zu 19 Kinder über drei Jahren betreut werden. Die neu geschaffenen Plätze in der dritten Gruppe wurden bereits alle über die Warteliste des Kitaplatz-Portals „Little Bird“ vergeben.

Um das zusätzliche Betreuungsangebot anbieten zu können, ist ein bisheriger Multifunktionsraum der Frensdorfer Sonne zum Gruppenraum umgestaltet worden, zudem musste ein kindgerechter Sanitärraum geschaffen werden. Insgesamt sind für die Einrichtung der neuen Gruppe Kosten in Höhe von 11.000 Euro entstanden, die sich die Stadt Nordhorn und der Landkreis Grafschaft Bentheim teilen.

Geleitet wird die neue „Marienkäfergruppe“ von zwei Erzieherinnen: Stefanie Röhrich und Miléne da Silva Sobral freuen sich bereits auf diese Aufgabe. Wie alle anderen städtischen Kita-Gruppen wird auch die neue Gruppe an der „Frensdorfer Sonne“ zusätzlich durch eine Fachkraft für Sprachbildung begleitet, die regelmäßig mit den Kindern arbeiten wird.